Zuletzt aktualisiert im August 2022.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden nationalen Rechtsvorschriften, dem Königlichen Gesetzesdekret 19/2018 und der EU-Richtlinie zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2366 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt; Der Zweck besteht darin, die Transparenzmaßnahmen gegenüber den Kunden festzulegen, die im Folgenden anhand der Bedingungen eines allgemeinen Rahmens von Rechten und Pflichten dargestellt werden, die von den Parteien in Bezug auf die Nutzung des Geldtransferdienstes übernommen werden.
Trans Fast Financial Services, S.A., E.P., CIF: A-83085217 (im Folgenden Trans Fast, E.P oder Unternehmen) ist ein Zahlungsinstitut, das von der Bank von Spanien autorisiert ist, den Geldtransferdienst zu erbringen und unter der Registrierungsnummer 6813 über seinen Hauptsitz in der Calle Batalla del Salado registriert ist, 25 CP 28045 Madrid und über seine bevollmächtigten Vertreter in Spanien und der Europäischen Union („EU“)
Definitionen:
Agent: eine natürliche oder juristische Person, die Zahlungsdienste im Namen eines Zahlungsdienstleisters erbringt.
Korrespondenzbank/Zahler: Auch Zahlungsdienstleister genannt, der gesetzlich befugt ist, den Überweisungsdienst an den Begünstigten des Zahlungsauftrags durchzuführen.
Begünstigter: eine natürliche oder juristische Person, die der vorgesehene Empfänger der Gelder ist, die Gegenstand eines Zahlungsvorgangs waren.
Geschäftstag: der Tag, an dem der Zahler oder Zahlungsempfänger für die für die Ausführung eines Zahlungsvorgangs erforderlichen Zwecke (jeden Tag des Jahres außer Sonn- und Feiertagen, international, national, regional oder lokal) geöffnet ist.
Zahlungsinstitut: eine juristische Person, der die Berechtigung zur Erbringung und Ausführung von Zahlungsdiensten erteilt wurde.
Valutadatum: Die Zeit, die ein Zahlungsdienstleister als Referenz für die Berechnung der Zinsen auf Gelder verwendet, die einem Zahlungskonto gutgeschrieben oder belastet werden.
Eindeutige Kennung: eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen oder Zeichen, die der Zahlungsdienstleister dem Auftraggeber solcher Dienste vorgibt und die dieser bereitstellen muss, um den anderen Zahlungsdienstauftraggeber, Ihr Zahlungskonto bei einem Zahlungsvorgang oder beides eindeutig zu identifizieren.
Zahler/Absender: eine natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und einen Zahlungsauftrag von diesem Konto aus autorisiert, oder, falls kein Zahlungskonto vorhanden ist, die natürliche oder juristische Person, die einen Zahlungsauftrag erteilt.
Zahlungsauftrag: jeder Auftrag, den ein Zahler oder Zahlungsempfänger an seinen Zahlungsdienstleister sendet und mit dem er die Ausführung eines Zahlungsvorgangs verlangt.
Zahlungsdienstleister: Kreditinstitute, Zahlungsinstitute wie Trans Fast und andere Finanzinstitute und -einrichtungen, auf die im Gesetz 18/2019 über Zahlungsdienste Bezug genommen wird.
Geldsende-/-empfangsdienst einen Zahlungsdienst, der es ermöglicht, Geldbeträge von einem Zahler entgegenzunehmen, ohne dass ein Zahlungskonto auf den Namen des Zahlers oder Zahlungsempfängers eingerichtet wird, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, einen entsprechenden Betrag an einen Zahlungsempfänger oder einen anderen im Namen des Zahlungsempfängers handelnden Zahlungsdienstleister zu überweisen; oder um im Namen des Begünstigten Gelder entgegenzunehmen und dem Begünstigten zur Verfügung zu stellen.
Referenzwechselkurs: Der Wechselkurs, der als Grundlage für die Berechnung eines Währungsumtauschs verwendet wird, unabhängig davon, ob er vom Zahlungsdienstleister oder aus einer öffentlich zugänglichen Quelle bereitgestellt wird.
Fernoperationen: Zahlungsaufträge, die per Telefon oder online über den Web- oder App-Dienst erteilt oder empfangen wurden.
Zahlungsdienstzahler: die natürliche oder juristische Person, die einen Zahlungsdienst entweder als Zahler oder als Zahlungsempfänger oder als beides in Anspruch nimmt.
Online-Dienst: die Aktivität, die vom Zahlungsinstitut als Kanal ausgeführt wird, der es den Benutzern ermöglicht, ihre Vorgänge aus der Ferne durchzuführen. Dieser Service kann über Webschnittstellensysteme und/oder Apps erfolgen, die als Trans Fast oder die seiner autorisierten Vertreter gekennzeichnet sind.
Beschreibung der vom Zahlungsinstitut erbrachten Dienstleistungen:
Vor-Ort-/Fernüberweisung/-empfang:
Der Geldtransferdienst ermächtigt den Absender, dem Absender entweder in seiner Eigenschaft als tatsächlicher Eigentümer oder als Bevollmächtigter zu gestatten, Geld aus/ins Ausland auf irgendeine persönliche, technologische oder entfernte Weise zu senden.
Geldtransferservice über das „Online“-System (per Web oder App):
Es handelt sich um einen Zahlungsmechanismus in Fremdwährung, der von Trans Fast, EP durch elektronische Überweisung von Geldern, im Namen des Auftraggebers der Dienstleistung und zugunsten von Personen mit Wohnsitz in anderen Ländern durchgeführt wird.
Hauptmerkmale des Dienstes:
Schnelles und sicheres Zahlungssystem.
Service mit internationaler Abdeckung durch Korrespondenzbanken.
Über diesen Mechanismus werden internationale Zahlungen für Familienüberweisungen getätigt.
Es kann in jeder international notierten Währung getätigt werden
Identifikationssystem für jede Option der Geldtransfer-/Empfangsdienste: (Face-to-Face / Remote / Online)
Vom Auftraggeber und Begünstigten bereitzustellende Daten:
Einzelpersonen: Original und gültiges Ausweisdokument DNI, Reisepass, Aufenthaltskarte (NIE) oder (ein anderes gültiges Ausweisdokument im Herkunftsland, das ein Foto des Inhabers und eine Unterschrift gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen enthält), wirtschaftliche oder berufliche Tätigkeit, Adresse, Telefonnummer, Konzept, für das die Operation durchgeführt wird, und zu sendender Betrag in Euro.
Juristische Personen: Kopie des Originals der Satzung, Kopie des Originals des Ausweisdokuments des wirtschaftlichen Eigentümers (natürliche Person, die im Namen und in der Vertretung des Unternehmens handelt), Dokument zur Akkreditierung der Steueridentifikation (NIF) und Adresse.
Wichtig: Handelt der Auftraggeber im Namen einer anderen Person, so hat er die Vertretungsbefugnis und die Identität des Auftraggebers, in dessen Namen er handelt, nachzuweisen.
Vom Begünstigten anzugebende Informationen: Vollständiger Vor- und Nachname, Telefonnummer, Stadt, Land, Betrag, Währung und Konzept der Bestellung, Zahlungsart. Wenn es auf ein Bankkonto am Bestimmungsort eingezahlt werden soll, Name der Bank, Nummer und Art des Bankkontos. Und in einigen Fällen, abhängig von den Bedingungen des jeweiligen Landes, die Personalausweisnummer des Begünstigten, die vollständige Adresse, die Stadt, die Art der Beziehung und die E-Mail-Adresse (optional).
Bevollmächtigung des Zahlers gegenüber Dritten.
Der Auftraggeber kann eine andere Person durch eine Vollmacht oder schriftlich bevollmächtigen, die sowohl vom Bevollmächtigten als auch von der bevollmächtigten Person in Anwesenheit des Personals von Trans Fast Financial Services S.A., E.P. unterzeichnet ist.
Der Auftraggeber stellt Trans Fast Financial Services S.A., E.P. von allen Ansprüchen gegen ihn frei, wenn er von Vollmachten Gebrauch gemacht oder Unterschriften widerrufen, geändert, eingeschränkt oder gelöscht hat, sofern Trans Fast Financial Services S.A., E.P. nicht zuvor eine Mitteilung über die oben genannte Änderung erhalten hat.
Für Bestellagenten, die eine Sendung nicht von Angesicht zu Angesicht telefonisch oder online durchführen; Es wird in Übereinstimmung mit den folgenden Bestimmungen verwaltet:
Im Falle der telefonischen Unterstützung: Die Identität des Auftraggebers der Dienstleistung wird gemäß den Bestimmungen der Absätze akkreditiert a) b) und c) von Abschnitt 2.1.
Und in Bezug auf das Zahlungsmittel muss die erste Einzahlung von einem Konto auf den Namen desselben Originators der Dienstleistung stammen, das bei einem Unternehmen mit Sitz in Spanien, in der Europäischen Union oder in gleichwertigen Drittländern eröffnet wurde.
Der Auftraggeber darf ausschließlich und ausnahmslos nur Überweisungen an Trans-Fast, E.P., auf eines unserer zu diesem Zweck vorgesehenen Bankkonten vornehmen; und unter keinen Umständen wird der Kunde auf Bankkonten im Namen von bevollmächtigten Vertretern (natürlichen oder juristischen Personen) oder anderen Dritten als Trans Fast Financial Services, S.A., E.P. überweisen.
Im Falle des Online-Dienstes: Der Auftraggeber muss sich über das Webportal oder die App, die berechtigt ist, im Namen und im Auftrag von Trans Fast, E.P., zu handeln, registrieren und die angeforderten formellen Identifikationsdaten ausfüllen; Senden Sie das Ausweisdokument: gültiger Personalausweis / NIE / Reisepass.
Für neue Trans Fast Bestellagenten (Kunden) behält sich Trans Fast das Recht vor, zu verlangen, dass die erste Einzahlung durch eine Banküberweisung von einem Konto erfolgt, dessen Inhaber der Zahler ist und das somit akkreditiert wird. Die Compliance-Abteilung des Unternehmens wird bei Bedarf zusätzliche Unterlagen anfordern, um den Vorgang auszuführen.
Für Begünstigte, die eine Einreichung nicht von Angesicht zu Angesicht erhalten; Es wird in Übereinstimmung mit den folgenden Bestimmungen verwaltet:
Es wird Ihr Ausweisdokument angefordert, das gültig sein und die formellen Identifikationsinformationen (Herkunftsland, Nationalität, Wohnsitz, wirtschaftliche oder berufliche Tätigkeit) ausfüllen muss, bevor Sie die Bestellung bezahlen.
Trans Fast behält sich das Recht vor, von Ihnen zu verlangen, dass Sie vor der Ausführung der Bestellung auf Ihrem Bankkonto den Bankbesitz nachweisen, um die Eigentumsdaten zu überprüfen.
In Übereinstimmung mit dem Gesetz 10/2010 vom 28. April zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung fordert Trans Fast, E.P. den Auftraggeber auf, ein Know-Your-Customer-Formular auszufüllen und zu unterzeichnen; und geben Sie zusätzliche Informationen an, wenn: i) der überwiesene Betrag überschreitet die Höchstfrist von 3.000 EUR in einer einzigen Transaktion oder kumulativ über einen Zeitraum von drei Kalendermonaten; ii) wenn in den geltenden Vorschriften des Herkunftslandes, in dem die Stelle tätig ist, ein Mindestmaß an Identifizierung und Kenntnis festgelegt ist; (iii) die Politik des Rechtsträgers dies erfordert.
Der Auftraggeber muss einen Nachweis über seine Arbeit, seine wirtschaftliche oder berufliche Tätigkeit, die Erklärungen über die Herkunft und den Bestimmungsort der Gelder, den Aufenthaltsort in Spanien (Registrierungsbescheinigung, Rechnung oder Bankbeleg mit Angabe seines Namens und seiner Adresse usw.), einen Nachweis über die Zahlung der Gelder (Gehaltsabrechnung usw.) vorlegen.
Bei Fragen zur Adresse des Versand-/Empfangsortes der Bestellung und/oder zur Kontonummer von Trans Fast, EP, kann sich der Zahler/Zahlungsempfänger an die in Abschnitt 11 des Kundendienstes angegebene Telefonnummer wenden.
Absender, die versuchen, die angeforderten Daten nicht auszufüllen, Minderjährige oder Kunden, die die von Trans Fast, EP angeforderten zuverlässigen Unterlagen nicht vorlegen, oder die Auftraggeber, die sich das Recht auf Nichtzulassung vorbehalten, werden nicht zugelassen.
Der Eingang des ausgeführten Vorgangs gilt als genauso gültig wie die handschriftliche Unterschrift und hat vollen Beweiswert in Bezug auf die durch sie erteilten Anweisungen oder Erklärungen.
Trans Fast, EP wird vom Auftraggeber oder Begünstigten nach Ausführung eines Zahlungsauftrags für die Überweisung/den Empfang von Geld keinerlei Daten, Informationen, Dokumente oder das Ausfüllen von Formularen auf irgendeine Weise anfordern, weder per Telefon, noch per SMS, E-Mail oder WhatsApp.
Gebühren, Provisionen und Ausgaben, Wechselkurs der Dienstleistung:
Zahlung von Provisionen und Auslagen:
Für den Geldtransferdienst wird eine maximale Pauschalgebühr von 12 € zuzüglich einer maximalen prozentualen Gebühr von 6 % erhoben, die vom Auftraggeber getragen wird.
Für die Ausstellung von Zertifikaten fallen keine Kosten an. Diese Bescheinigung beschränkt sich auf die Angabe von Daten des Zahlers/Begünstigten in Bezug auf: Nummer und Datum der Transaktion, Vor- und Nachnamen des/der Begünstigten(n), Bestimmungsland, Betrag in Euro und Gegenwert der Währung des Bestimmungslandes.
Die Tarife und Provisionen der von Trans Fast E.P. angebotenen Dienstleistungen werden ordnungsgemäß aktualisiert und an einer gut sichtbaren Stelle in unserem Hauptbüro veröffentlicht. und in den Räumlichkeiten, in denen unsere bevollmächtigten Vertreter im EWR tätig sind.
Für den Fall, dass für den Kauf und Verkauf von Währungen keine Provision zugunsten von Trans Fast anfällt, wird E.P. und der aktualisierte Referenzwechselkurs angewendet, der auf der Website und im Hauptbüro veröffentlicht ist.
Alle Provisionen und Kosten für das Senden von Geld werden vom Absender getragen; Der Begünstigte erhält den vollen Betrag, der auf der Rechnung an den Auftraggeber ausgewiesen ist, und zwar in der Währung, die der Auftraggeber zu senden beschlossen hat.
Der Korrespondent darf dem Begünstigten keine Provision für die Dienstleistung in Rechnung stellen oder aus anderen Gründen, außer denen, die durch die örtliche Gesetzgebung vorgeschrieben sind oder die zuvor vereinbart wurden.
In jedem Fall werden der Referenzwechselkurs und die angewandten Provisionen dem Auftraggeber vor der Auftragserteilung mitgeteilt, auf die Rechnung gedruckt und vom Auftraggeber als Annahme der Transaktion unterschrieben.
Wechselkurs:
Trans Fast berechnet die Währung auf der Grundlage der auf dem Markt erzielten Wechselkurse zuzüglich einer Marge. Die meisten Wechselkurse können mehrmals täglich auf der Grundlage der Schlusskurse der nationalen und internationalen Finanzmärkte angepasst werden. Der Wechselkurs wird auf der Website veröffentlicht, in www.trans-fast.es Sie das Herkunftsland, das Zielland und den Betrag, den Sie überweisen möchten, auswählen und auf „Berechnen“ klicken müssen.
In der Regel erhält der Begünstigte den vollen Betrag, der auf der Rechnung ausgewiesen ist, in einigen Ländern ist jedoch aufgrund der örtlichen Vorschriften eine Überweisung erforderlich (i) erst zum Zeitpunkt der Zahlung umgerechnet werden, der obige Wechselkurs nur eine Schätzung ist und der tatsächliche Wechselkurs zum Zeitpunkt der Zahlung bestimmt wird, (ii) Aufträge werden in runden Beträgen oder Vielfachen abgerechnet.
Lieferzeit von Zahlungsdiensten:
4.1) Für den persönlichen / Fernversandservice:
Die Zahlungsbefehle können in der Regel innerhalb eines Zeitraums von maximal 24 bis 48 Arbeitsstunden (Montag bis Freitag) von den Begünstigten abgeholt werden, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem der Zahlungsbefehl an den Korrespondenzposten übermittelt wird, mit Ausnahme von besonderen Bestimmungsorten und/oder Bankeinlagen, für die die maximale Frist 72 Arbeitsstunden beträgt. Für die Berechnung dieser Zeiträume werden nur die Bankarbeitstage berücksichtigt.
Diese Fristen können automatisch verlängert werden, wenn die Transaktion eine zusätzliche Überprüfung durch die Abteilung für die Einhaltung der Rechtsvorschriften gemäß Absatz 2.4 dieser Bedingungen erfordert.
4.2) Für den Versandservice über das Trans Fast Online System:
Die Lieferzeit der Sendung am Bestimmungsort beträgt 2 bis 72 Geschäftsstunden (Montag bis Freitag). Für den Fall, dass der Auftraggeber die Erteilung des Zahlungsauftrags beantragt hat und die Einzahlung oder Überweisung nicht innerhalb der folgenden 72 Stunden auf das Konto von Trans Fast, EP, vorgenommen hat, wird der Auftrag ohne vorherige Zustimmung oder Rücknahme durch den Auftraggeber aufgrund von Wechselkursschwankungen gelöscht. Daher wird er diese Operation erneut leiten müssen.
4.3) Für den Zahlungsdienst von eingegangenen Bestellungen:
Die Lieferzeiten für Zahlungsaufträge, die in Spanien eingehen, sind sofort (wenn sie über den Schalter erfolgen), während sie bei Banküberweisungen zwischen 24 und 72 Stunden Werktagen liegen können.
Der Service kann andere Einschränkungen anwenden, die außerhalb der Kontrolle von Trans Fast liegen und zu Verzögerungen bei Ihrem Zahlungsdienst führen können. In diesem Fall können Sie von Ihrem bevollmächtigten Vertreter über unseren Kundendienst benachrichtigt werden.
Autorisierung des Zahlungsverkehrs.
Zahlungsvorgänge gelten als autorisiert, wenn der Auftraggeber ihrer Ausführung zugestimmt hat. Liegt eine solche Zustimmung nicht vor, gilt der Zahlungsvorgang als nicht autorisiert. Es wird davon ausgegangen, dass diese Zustimmung eindeutig ist, wenn der Auftraggeber die Rechnung in der Eigenschaft zur Ausführung des Zahlungsauftrags unterzeichnet.
Bestätigung der Verfügbarkeit von Geldern.
Der Begünstigte muss ein gültiges und gültiges ORIGINAL-Ausweisdokument vorlegen, um das Geld abheben zu können. In einigen Fällen werden Sie auch nach einer Schlüsselnummer gefragt, bei der es sich um eine eindeutige Kennung handelt, die dem Auftraggeber zum Zeitpunkt der Durchführung des Vorgangs oder direkt dem Begünstigten mitgeteilt wird, wenn er aufgefordert wird, den Betrag des Zahlungsauftrags abzuheben.
Die Zahlungen können in bar, per Scheck/Scheck oder beidem und durch Banküberweisung auf das Konto des Begünstigten, in der Währung des Ziellandes, in USD und/oder Euro erfolgen, wenn dies vom Auftraggeber verlangt wird, und an den Zielorten, an denen dieser Kontoüberweisungsservice verfügbar ist. Der Zahler wird über die Adresse, die Telefonnummern und die Öffnungszeiten informiert, zu denen der Begünstigte sein Geld abholen muss. Und in einigen Fällen wird der Begünstigte telefonisch oder per WhatsApp benachrichtigt, dass seine Überweisung zur Abholung bereit ist.
Zahlungsaufträge wurden falsch ausgeführt.
Wenn der Auftraggeber feststellt, dass ein Zahlungsvorgang nicht korrekt ausgeführt wurde, muss er Trans Fast unverzüglich benachrichtigen, um das begangene Versäumnis oder den begangenen Fehler korrigieren zu können. Wenn es nicht möglich ist, den Fehler zu beheben und er Trans Fast zuzuschreiben ist, erstattet das Unternehmen dem Absender den Gesamtbetrag des Überweisungsauftrags.
Auf der anderen Seite, wenn der Fehler dem Auftraggeber zuzuschreiben ist, liegt es in der Verantwortung des Auftraggebers, den Vorfall zu übernehmen, der durch die fehlerhaften Daten verursacht wurde, die bei der Übermittlung des Zahlungsauftrags angegeben wurden, daher wird der Betrag nicht als Provision zurückerstattet; und im Falle der Beantragung der Rückerstattung erfolgt dies in Übereinstimmung mit der Form und den Fristen, die in den Rückgaberichtlinien des Unternehmens festgelegt sind.
Es wird davon ausgegangen, dass bei der Ausführung eines neuen Zahlungsauftrags aufgrund eines Fehlers oder einer Auslassung der Daten des Begünstigten durch den Zahler die Lieferfrist an den Begünstigten ab dem neuen Auftrag beginnt, der gemäß den Bestimmungen des Absatzes 4 genehmigt wurde.
Nichtausführung oder fehlerhafte Ausführung eines erteilten Zahlungsauftrags.
Trans Fast, EP ist gegenüber dem Auftraggeber für die korrekte Ausführung des Geldtransfervorgangs verantwortlich, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Betrag an den Begünstigten ausgezahlt wird.
Im Falle von Zahlungsvorgängen erstreckt sich die Haftung von Trans Fast bis zur Gutschrift des Betrags des Überweisungsauftrags auf dem Konto des Zahlungsdienstkorrespondenten des Begünstigten. Sobald diese Zahlung erfolgt ist, ist der Zahlungsdienstkorrespondent des Begünstigten gegenüber dem Begünstigten für die korrekte Ausführung der Transaktion verantwortlich.
Im Falle von Zahlungsvorgängen, die nicht oder nicht fehlerhaft ausgeführt wurden, hat das Institut, wenn es gegenüber dem Auftraggeber haftet, den der Transaktion entsprechenden Betrag unverzüglich an den Auftraggeber zurückzuerstatten, und zwar gemäß den in den Rückgabebedingungen des Zahlungsinstituts festgelegten Bedingungen.
Handelt es sich bei dem Zahlungsdienstkorrespondenzpartner des Zahlungsempfängers um die Person, die gemäß dem vorstehenden Unterabsatz für die Zahlungsdienste verantwortlich ist, so stellt dieser dem Zahlungsempfänger unverzüglich den dem Zahlungsvorgang entsprechenden Betrag zur Verfügung.
In jedem Fall wird Trans Fast, EP versuchen, auf Anfrage und unabhängig von ihrer Verantwortung unverzüglich die Daten im Zusammenhang mit dem Zahlungsvorgang in Erfahrung zu bringen und den Auftraggeber über die Ergebnisse zu informieren.
Geld-zurück-Politik:
Der Auftraggeber des Zahlungsdienstes wird die Bearbeitung der Löschung oder Stornierung über die Hauptniederlassung des Agentennetzwerks beantragen; sowie diejenigen, die über die Trans Fast On Line-Plattform arbeiten.
Die Rückerstattung des Betrags des Zahlungsauftrags an den Auftraggeber erfolgt für den Fall, dass der Fehler nicht auf Trans Fast zurückzuführen ist, EP erhält den Nennbetrag ohne Provision und in diesem Zusammenhang gezahlte Kosten zurückerstattet, wenn Folgendes vorliegt: a) Unmöglichkeit der Zustellung der Überweisung aufgrund eines Fehlers oder einer Auslassung in den Identifikationsdaten des Begünstigten, die vom Auftraggeber der Dienstleistung bereitgestellt werden. b) die vom Besteller vorgelegte Identifizierung nicht gültig ist, einschließlich der Option c) dass der Begünstigte die Überweisung nicht zurückzieht.
Für den Fall, dass die Ursachen Trans Fast zuzuschreiben sind, hat EP, der Urheber des Zahlungsdienstes, das Recht, eine vollständige Rückerstattung einer ausgeführten Transaktion, einschließlich Kosten und Provisionen, zu verlangen.
Auf Verlangen von Trans Fast, EP, obliegt es dem Auftraggeber, nachzuweisen, dass diese Bedingungen erfüllt sind, wenn Folgendes eintritt: i) In der Sendung war der genaue Betrag der Transaktion nicht angegeben; ii) Der Betrag des Vorgangs übersteigt den Betrag, den der Zahler unter Berücksichtigung der oben genannten Ausgabenmuster, dieser allgemeinen Bedingungen und der einschlägigen Umstände vernünftigerweise erwarten konnte.
Für den Fall, dass der Auftraggeber des Zahlungsdienstes die Bearbeitung der Löschung oder Stornierung über den Trans Fast Online Service beantragt: (Non-Face-to-Face-Vorgänge)
In Übereinstimmung mit den Besonderen Bedingungen des Trans Fast Online Service: Sie können eine solche Anfrage auf der Trans Fast Online Service Website im Bereich der Vorfälle registrieren, wo der Kundendienst des Unternehmens den Absender telefonisch kontaktieren wird.
Sie können sich jederzeit an den Hauptsitz des Unternehmens wenden, an die unter Punkt 14 der Bedingungen angegebene Adresse oder über das Netzwerk der bevollmächtigten Agenten, wo Sie das Widerrufsformular ausfüllen und dieses Verfahren einleiten können.
In beiden Fällen muss das Unternehmen die Stornierung und Rückerstattung innerhalb von 72 Stunden (verstanden zwischen den Geschäftstagen) ab dem Antrag auf Löschung/Stornierung abschließen und bearbeiten, gegebenenfalls unter Abzug der Servicegebühren für die Provision.
Der Auftraggeber kann sich nicht auf Gründe berufen, die mit dem Währungsumtausch zusammenhängen, wenn der Referenzwechselkurs angewendet wurde, der zu Informationszwecken vor der Annahme des Versands der Bestellung sichtbar ist, oder über das Portal Trans Fast Online oder auf der Website des Unternehmens, wo er die Angabe „Änderung des Tages“ angibt. in Übereinstimmung mit den besonderen Bedingungen des Trans Fast On Line-Dienstes.
In jedem der oben genannten Fälle wird sich das Unternehmen mit dem Urheber der Dienstleistung in Verbindung setzen, um die entsprechende Rückerstattung oder Rückerstattung vorzunehmen; in Übereinstimmung mit den Angaben in dieser Richtlinie, die die Zahlungsmethode, die Art und den Zeitpunkt der Rückerstattung angibt.
Das Zahlungsmittel, das für die Ausführung der Rückerstattung oder Rückerstattung verwendet wird, erfolgt auf demselben Wege, auf dem der Vorgang durchgeführt wurde. Wie im einzigen Anhang der Rückgaberichtlinie des Zahlungsinstituts festgelegt.
Wenn der Urheber der Dienstleistung mit der erbrachten Dienstleistung nicht zufrieden ist, kann er seine Beschwerde oder Reklamation einreichen, da das Unternehmen über einen Kundendienstbereich verfügt, der für die Bearbeitung und Lösung von Anfragen, Beschwerden und Reklamationen verantwortlich ist, die von seinen Auftraggebern in Bezug auf ihre gesetzlich anerkannten Interessen und Rechte eingereicht werden. Die Daten sind in Punkt 14 der oben genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt.
Trans Fast, EP kann die Ausführung eines Auftrags zur Überweisung oder Zahlung von Geld verweigern, wenn der Zahler oder Begünstigte sich weigert, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in Anwendung der internen Richtlinie zur Verhinderung von Geldwäsche erforderlichen Informationen oder Unterlagen zur Verfügung zu stellen, indem er den Auftraggeber der Dienstleistung über eine solche Ablehnung informiert und soweit möglich, die Gründe dafür sowie die Frage, was getan werden muss, um die möglichen Fehler oder Auslassungen von Tatsachen zu korrigieren, die dazu geführt haben
Die besonderen Bedingungen des Trans Fast Online Service drücken auch das Rückgaberecht aus.
Besondere Aussage:
Trans Fast E.P behält sich das Recht vor, zusätzliche Unterlagen anzufordern, die die Tätigkeit, die Gelder und andere Rahmenbedingungen für die Behandlung der Dienstleistung vor der Ausführung des Auftrags in Übereinstimmung mit den regulatorischen und gesetzlichen Bestimmungen des Herkunfts- und/oder Bestimmungslandes des Auftrags, wie in Abschnitt 2 dieses Dokuments ausgedrückt, bestätigen.
Haftung der Parteien:
In keinem Fall haftet Trans Fast E.P für Schäden oder Fahrlässigkeit bei einer oder mehreren seiner indirekten, besonderen, zufälligen oder Folgepflichten oder für entgangenen Gewinn in Bezug auf: Die Haftung des Auftraggebers im Falle von Zahlungsvorgängen, die nicht von ihm autorisiert wurden, bei der Weitergabe von Passwörtern an Dritte, Zugangscodes und Bankdaten (Kredit-/Debitkarte/Bizum) zur Verwaltung von Geldüberweisungen.
Ebenso haftet Trans Fast E.P nicht und der Auftraggeber nicht, wenn der Auftraggeber selbst wissentlich und vorsätzlich ein Zahlungsmittel (Bargeld/Karte/Überweisung/Bizum) verwendet oder sich auf einen „Fehler“ bei der Verwendung eines Zahlungsmittels (Bargeld/Karte/Überweisung/Bizum) beruft, dessen Eigentümer er nicht ist.
Trans Fast verfügt jedoch über einen Zwei-Faktor-Verifizierungsprozess, was bedeutet, dass der Inhaber der Karte (Kredit/Debit/Bizum) den Kauf autorisieren muss, indem er das Passwort bei seiner Bank anwendet, um der Bestätigung der Zahlung zuzustimmen.
Wir übernehmen auch keine Verantwortung für:
i) Fehler, die auf unvollständige oder unrichtige Informationen des Zahlers oder eines Dritten zurückzuführen sind;
ii) Zugriff auf Ihre nicht gespeicherten Daten auf Ihren verschiedenen Geräten, die von Dritten verwendet werden könnten;
iii) unbefugte Nutzung von Informationen, bevor sie auf die Website oder Trans Fast OnLine gelangen;
Der Zahler ist allein dafür verantwortlich, dass die verwendete Zahlungsmethode: (i) Sie verfügen über ausreichende Mittel oder Kredite für die Ausführung Ihrer Zahlungstransaktion; (ii) die Sicherung Ihrer Passwörter und Passwörter, um eine missbräuchliche Verwendung Ihrer Zahlungsmittel durch Dritte präventiv zu verhindern.
Wir sind gegenüber dem Auftraggeber nicht verpflichtet, einen Auftrag zu initiieren oder auszuführen, wenn:
Wir können keine ausreichenden Nachweise für Ihre Identität erhalten;
es gibt Anhaltspunkte dafür, dass die Transaktionsinformationen falsch, nicht autorisiert oder verfälscht sind;
Sie haben falsche oder unvollständige Daten angegeben oder wir haben die Informationen über Ihre Transaktion nicht rechtzeitig erhalten, um die Ausführung der Bestellung zu gewährleisten;
Der Kartenaussteller autorisiert nicht die Verwendung Ihrer Bankkarte zur Bezahlung der Transaktion und unserer Gebühren.
Schutz der Gelder der Auftraggeber von Zahlungsdiensten:
Das Unternehmen schützt die Gelder, die es von den Auftraggebern seiner Zahlungsdienste erhält, vorbehaltlich des in Artikel 21.1 Buchstabe a) des Gesetzes 18/2018 vom 23. November über Zahlungsdienste festgelegten Verfahrens. Daher dürfen die von den Auftraggebern erhaltenen Gelder zu keinem Zeitpunkt mit den Geldern anderer natürlicher oder juristischer Personen als der Zahlungsdienstoriginatoren vermischt werden, in deren Namen die Gelder veräußert werden, und für den Fall, dass sie sich noch im Besitz des RECHTSTRÄGERS befinden und bis zum Ende des Geschäftstages, der auf den Tag des Eingangs folgt, noch nicht an den Begünstigten geliefert oder an den Korrespondenten überwiesen wurden Die Gelder werden auf dem offenen Einlagenkonto aufbewahrt, das als Garant für die Gelder fungiert und im Folgenden aufgeführt ist:
ART DES GIROKONTOS DES FINANZINSTITUTS
BANCO SABADELL ES43 0081 7102 0800 0163 5769 Kunden des Zahlungskontoinstituts
CAIXA ES64 2100 3889 1902 0005 4433 Kunden des Zahlungskontoinstituts
In diesem Fall haben die Inhaber der Gelder das Recht auf Trennung über das im vorstehenden Absatz genannte Konto gemäß den geltenden Vorschriften zugunsten der Absender des Zahlungsdienstes in Bezug auf mögliche Forderungen anderer Gläubiger von Trans Fast, insbesondere im Falle einer Insolvenz.
Verarbeitung der Erhebung personenbezogener Daten:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA
A83085217
Calle Batalla del Salado, 25, esc. Bj de Madrid 28045 (Madrid)
P. Kontakt: Abt. Verwaltung TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA
dpo@transfastmoney.com
Zweck der Verarbeitung Die Zwecke der Datenerhebung sind: Einhaltung der Identifizierung und Kenntnis ihrer Kunden, Zahler und Begünstigten für die Erstellung, den Empfang und die Validierung ihrer Zahlungsaufträge; persönlich oder über das Trans Fast Online-Girosystem gemäß den Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2018/843 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/849 und anderer nationaler Umsetzungsverordnungen wie dem Gesetz 10/2010 vom 28. April zur Verhinderung und Geldwäsche von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und anderen EU-Verordnungen Strömung.
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit (Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 und 23 DSGVO, Art. 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 93, 94 und 95 LOPDGDD)
Sie können Ihre Mitteilungen richten, die erteilte Einwilligung widerrufen und das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine Kopie davon erhalten. Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten. Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von der Website zu entfernen. Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Und das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten automatisiert per Post: adressiert an TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA, Calle Batalla del Salado, 25 de Madrid 28045 (Madrid). Um diese Rechte ausüben zu können und in Übereinstimmung mit der Anweisung 1/1998 der spanischen Datenschutzbehörde vom 19. Januar, ist es erforderlich, dass Sie Ihre Identität gegenüber TRANSFAST nachweisen, indem Sie eine Fotokopie Ihres Personalausweises oder ein anderes rechtsgültiges Mittel senden.
Die Betroffenen haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Empfänger von Aufträgen oder Überweisungen TRANSFAST gibt die Daten der Nutzer nicht an Dritte weiter. Im Falle einer Übermittlung an ein Unternehmen würden die Informationen jedoch vor der Erhebung erstellt, wobei die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Partei eingeholt wird.
Aufbewahrungsfristen Diese Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für ihre Funktion erforderlich ist, oder für die in der entsprechenden Steuergesetzgebung festgelegte Höchstdauer.
Ausübung der Rechte Die interessierten Parteien können das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit der bereitgestellten Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung ausüben, indem sie einen Brief zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument an TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA – Dept. Kundendienst
Calle Batalla del Salado, 25, esc. Bj de Madrid 28045 (Madrid) oder per E-Mail an dpo@transfastsmoney.com
Betroffene Personen haben das Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen.
Interessierte Parteien haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde (www.agpd.es) einzureichen.
Trans Fast E.P. behält sich das Recht vor, alle Regeln und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die es für angemessen hält, um die ordnungsgemäße Nutzung und Vertraulichkeit des Dienstes zu gewährleisten.
Der Auftraggeber ermächtigt Trans Fast E.P., eingehende Aufträge nicht auszuführen, wenn die Identität des Auftraggebers und/oder Begünstigten, die Daten oder der Betrag des Zahlungsauftrags nicht korrekt sind und/oder begründete Zweifel an der Identität der Person bestehen, die den betreffenden Zahlungsauftrag erteilt.
Trans Fast wird den Zahler darüber informieren, dass die Gespräche, die sich aus dem Dienst des Zahlungsinstituts ergeben, aufgezeichnet werden können, und/oder alle Kommunikationen und Transaktionen aufzeichnen können, die aufgrund der Nutzung der Ferndienste aufrechterhalten werden.
Der Auftraggeber kann eine Kopie des Inhalts der Mitteilungen kostenlos erhalten, kann jedoch verlangen, dass das Verfahren auf andere Weise als die von Trans Fast, EP verwendeten durchgeführt wird; die unverhältnismäßigen Kosten, die sich aus seiner Wahl ergeben, gehen jedoch zu Lasten des Bestellers.
Kundendienst:
Um ihre Beschwerden oder Reklamationen geltend zu machen, müssen sie in erster Linie in der Art und Weise und innerhalb der Fristen bearbeitet werden, die in den Kundendienstbestimmungen vorgesehen sind:
TRANS FAST Financial Services, S.A., E.P
Kundendienst (SAC)
Persönlich oder per Post:
Hauptbüro
C/ Batalla del Salado, 25
PLZ: 28045 Madrid
Per E-Mail: sac@transfastspain.com
Über das Webportal: www.trans-fast.es
Für den Fall, dass der KUNDE eine Beschwerde über die erbrachte Dienstleistung einreichen möchte und alle für die Geltendmachung seiner Reklamation erforderlichen Daten zur Verfügung gestellt hat, wird Trans Fast, E.P. diese spätestens fünfzehn (15) Werktage nach Eingang der Beschwerde lösen.
In Ausnahmesituationen, wenn eine Antwort aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von Trans Fast, EP, Trans Fast liegen, nicht innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen erfolgen kann, muss EP eine vorläufige Antwort senden, in der die Gründe für die Verzögerung bei der Beantwortung der Beschwerde klar angegeben und der Zeitrahmen angegeben wird, innerhalb dessen der Auftraggeber des Zahlungsdienstes die endgültige Antwort erhält. In jedem Fall darf die Frist für den Eingang der endgültigen Antwort einen (01) Monat nicht überschreiten.
DIE ABTEILUNG FÜR UNTERNEHMENSVERHALTEN DER BANK VON SPANIEN:
Im zweiten Fall ist es für die Einreichung der Reklamation oder Beschwerde erforderlich, sich zuvor an Trans Fast, EP., zu wenden und zu beweisen, dass sie eine Antwort auf die Streitigkeit erhalten haben, oder andernfalls können sie sich an den Dienst der Abteilung für Verhalten der Institutionen der Bank von Spanien wenden, um:
Persönlich oder per Post:
Bank von Spanien
C/ Alcalá 48 28014 Madrid
Oder über ein Formular in der Virtuellen Beschwerdestelle www.bde.es
Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten: (bekannt als „ODR-Verordnung“)
Dem Auftraggeber des Geldtransferdienstes steht die Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung infolge eines Anspruchs auf die erbrachte Dienstleistung zur Verfügung.
Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Die Parteien können ihre Ansprüche sowie die erforderlichen Unterlagen online oder offline einreichen. Für den Fall, dass es den Parteien nicht möglich ist, elektronische Mittel zu verwenden, muss die Banco de España dafür sorgen, dass sie auf andere Weise eingereicht werden können, die die Identifizierung des Antragstellers ermöglicht.
(2) Sobald die Banco de España, bei der eine Beschwerde eingereicht wurde, alle Unterlagen mit den relevanten Informationen zu der Beschwerde erhalten hat, unterrichtet sie die Parteien unverzüglich und gibt in jeder Form, die die Aufzeichnung ermöglicht, das Datum an, an dem der vollständige Eingang erfolgt ist.
Dauer des Eingriffs:
Das Ergebnis des Verfahrens muss den Parteien innerhalb einer Frist von höchstens neunzig (90) Kalendertagen ab dem Tag der Klageerhebung oder gegebenenfalls ab dem Tag, an dem auf einem dauerhaften Datenträger festgehalten wird, dass die vollständigen und für die Bearbeitung des Verfahrens erforderlichen Unterlagen eingegangen sind, mitgeteilt werden.
Das Europäische Verbraucherzentrum und die für Verbraucherschutzfragen zuständigen öffentlichen Verwaltungen stellen Links zwischen ihren Websites und der Website bzw. den Websites der Europäischen Kommission bereit, die die konsolidierte Liste der von den verschiedenen Mitgliedstaaten akkreditierten und notifizierten Stellen enthalten.
Sie können die interaktive und mehrsprachige Website http://ec.europa.eu/odr zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit vertraglichen Verpflichtungen konsultieren, die sich aus Verträgen über den Verkauf oder die Erbringung von Dienstleistungen ergeben, die online mit Verbrauchern geschlossen wurden.
Auflösung. Geltendes Recht und Gerichtsstand.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem spanischen Recht. Alle Streitigkeiten werden vor den entsprechenden Gerichten der Autonomen Gemeinschaften Spaniens beigelegt.
EINZIGER ANHANG. RÜCKGABERECHT.
Das Unternehmen muss die Stornierung und Rückerstattung innerhalb von 72 Stunden (verstanden zwischen den Arbeitstagen (jeden Tag des Jahres außer Sonn- und Feiertagen, ob international, national, regional oder lokal) ab dem Antrag auf Löschung/Stornierung abschließen und bearbeiten, gegebenenfalls abzüglich der Servicegebühren für die entstandenen Verwaltungskosten.
Wenn der KUNDE mit der erbrachten Dienstleistung nicht zufrieden ist, kann er seine Beschwerde oder Reklamation einreichen, da das Unternehmen über einen KUNDEN-Servicebereich verfügt, der für die Bearbeitung und Lösung von Beschwerden und Reklamationen verantwortlich ist, die von seinen KUNDEN in Bezug auf ihre gesetzlich anerkannten Interessen und Rechte eingereicht werden.
Wie und wann Rückerstattungen erfolgen:
Zahlungsmethode: Kredit- / Debitkarte / Bizum
Art der Rückerstattung: Gewöhnliche Rückerstattung auf dieselbe Kredit-/Debitkarte und für das Bizum-System auf dasselbe Konto, das mit Bizum verknüpft ist.
Geschätzte Rückerstattungszeit: Zwischen 2 und 12 Werktagen* (abhängig von der ausstellenden und empfangenden Bank, in diesem Fall darf sie 15 Werktage nicht überschreiten). Im Falle des Bizum-Systems wird davon ausgegangen, dass dies sofort geschehen wird.
Zahlungsmethode: Banküberweisung
Art der Rückerstattung: Regelmäßige Rückerstattung auf dasselbe Bankkonto
Geschätzte Rückerstattungszeit: Zwischen 2 und 3 Werktagen ab dem Zeitpunkt, an dem Sie den Antrag auf Stornierung des Dienstes eingereicht und den Nachweis des Rücksendeantrags überprüft haben.*
Zahlungsart: Bargeld
Art der Rückerstattung: Gewöhnliche Rückerstattung an den Kunden am Hauptsitz des Unternehmens oder des bevollmächtigten Vertreters und/oder Banküberweisung auf das Konto des Zahlers, das in Spanien oder dem entsprechenden Drittland des Kontoinhabers eröffnet wurde.
Geschätzte Rückerstattungszeit: Zwischen 2 und 3 Werktagen ab dem Zeitpunkt, an dem Sie den Antrag auf Stornierung des Dienstes eingereicht und den Nachweis des Rücksendeantrags überprüft haben.*
*Dieser Zeitraum berücksichtigt die Bearbeitung der Rückerstattung durch den Korrespondenten (Zahler); die zwischen 2 und 3 Werktagen liegen können (jeden Tag des Jahres außer Sonn- und Feiertagen, ob international, national, regional oder lokal)
Geltende Vorschriften:
Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt.
Königliches Gesetzesdekret 19/2018 vom 23. November über Zahlungsdienste und andere dringende Maßnahmen in finanziellen Angelegenheiten.
Gesetz 7/2017 vom 2. November, mit dem die Richtlinie 2013/11/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten in spanisches Recht übernommen wird.
Königliches Dekret 736/2019 vom 20. Dezember über die rechtliche Regelung von Zahlungsdiensten und Zahlungsinstituten.
Verordnung ECE/1263/2019 vom 26. Dezember über die Transparenz der für Zahlungsdienste geltenden Bedingungen und Informationspflichten und zur Änderung der Verordnung ECO/734/2004 vom 11. März über Kundendienstabteilungen und -dienste und den Kundenbeauftragten von Finanzinstituten und der Verordnung EHA/2899/2011, vom 28. Oktober über Transparenz und Schutz der Kunden von Bankdienstleistungen.
Richtlinie (EU) 2018/843 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung und zur Änderung der Richtlinien 2009/138/EG und 2013/36/EU
BESONDERE BEDINGUNGEN
TRANS SCHNELLER ONLINE-SERVICE
TRANS FAST, EP FINANCIAL SERVICES, S.A., E.P.
Überblick.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden nationalen Rechtsvorschriften, dem Königlichen Gesetzesdekret 19/2018 und der EU-Richtlinie zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2366 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt; Ziel ist es, die Transparenzmaßnahmen gegenüber dem Auftraggeber, die im Folgenden vorgestellt werden, durch die Bedingungen eines allgemeinen Rahmens von Rechten und Pflichten festzulegen, die die Parteien in Bezug auf die Nutzung des Geldtransferdienstes in Bezug auf Zahlungsaufträge über das Internet (im Folgenden „TRANS FAST ON LINE“ oder „SGD“) übernehmen. Die folgenden Besonderen Bedingungen des TRANS FAST ON-LINE-Dienstes gelten für diesen Dienst, im Falle von Unstimmigkeiten haben sie Vorrang vor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens.
Trans Fast Financial Services, S.A., E.P., CIF: A-83085217 (im Folgenden „Trans Fast, EP“ oder „Unternehmen“) ist ein Zahlungsinstitut, das von der Bank von Spanien autorisiert ist, den Geldtransferdienst zu erbringen und unter der Registrierungsnummer 6813 über seinen Hauptsitz in der Calle Batalla del Salado registriert ist. 25 CP 28045 Madrid und über seine bevollmächtigten Vertreter in Spanien und der Europäischen Union („EU“)
Diese Dokumente werden jederzeit auf dauerhaften Trägern in der Zentrale und auf Seite www.trans-fast.es verfügbar sein; sowie im Netz der bevollmächtigten Agenten des Zahlungsinstituts und der ZAHLER hatte vor der Beauftragung der Dienstleistung Zugang zu ihnen.
Der Geltungsbereich dieser Besonderen Bedingungen besteht darin, die Bedingungen zu regeln, unter denen der ZAHLER Verträge abschließen, Vorgänge bestellen, Weisungen erteilen, den Status seiner Zahlungsaufträge einsehen und im Allgemeinen mit Trans Fast, EP per Telefon und Internet über das von der Stelle eingerichtete Identifikations- und Sicherheitssystem kommunizieren kann.
Konzept des Dienstes TRANS FAST ON LINE:
Es handelt sich um einen Zahlungsmechanismus in Fremdwährung, der vom Zahlungsinstitut durch elektronische Überweisung von Geldern im Namen seiner ZAHLER und zugunsten von Personen mit Wohnsitz in anderen Ländern durchgeführt wird.
Hauptmerkmale des Dienstes:
Schnelles und sicheres Zahlungssystem.
Service mit internationaler Abdeckung durch Korrespondenzbanken.
Über diesen Mechanismus werden internationale Zahlungen für Familienüberweisungen getätigt.
Es kann in jeder international notierten Währung getätigt werden.
Für wen ist der Dienst gedacht:
Es richtet sich an Verbraucher und Nutzer, unabhängig davon, ob es sich um natürliche oder juristische Personen handelt, die Geld aus Spanien senden möchten.
Voraussetzungen, um sich für den Service zu qualifizieren:
Seien Sie ein ZAHLER, der mit den Dienstleistungen von Trans Fast, EP, verbunden ist.
Registrieren Sie sich über das Webportal von Trans Fast, EP und geben Sie die angeforderten Daten ein.
Nehmen Sie die erste Einzahlung per Überweisung von einem Konto vor, das vom Zahler in Spanien oder einem Land der Europäischen Union oder gleichwertigen Dritten auf das von Trans Fast, EP angegebene Konto eröffnet wurde.
Stellen Sie der Rechtsabteilung des Unternehmens alle Anfragen nach Unterlagen zur Verfügung, die für die Ausführung des Zahlungsauftrags erforderlich sind.
Die Lieferzeit der Sendung am Bestimmungsort reicht von: 2 bis 72 Geschäftsstunden.
Nicht zugelassen sind: Versuche, die angeforderten Daten nicht auszufüllen, Minderjährige oder AUFTRAGGEBER, die die angeforderten Unterlagen nicht zur Verfügung stellen oder die im Handbuch zur Verhinderung von Geldwäsche angegeben sind.
1.- Beauftragung der TRANS FAST ON LINE Dienstleistungen.
1.1.- Der ZAHLER kann jederzeit über das Webportal oder den www.transfastonline.com Kanal Anfragen zum Status seines Zahlungsauftrags und seiner Vorgänge stellen; sowie jede Änderung und Stornierung des Vorgangs zu verlangen.
1.2.- Diese Dienstleistung drückt die Besonderen Bedingungen für die Dienstleistungen von Zahlungsaufträgen über das TRANS FAST ON LINE-System aus, die von Einwohnern Spaniens und der EU in Anspruch genommen werden können.
1.3.- In den Fällen, in denen über die von Trans Fast, EP zur Verfügung gestellten Kanäle eine vom Unternehmen angebotene Werbedienstleistung in Anspruch genommen wird, die zuvor die Aktualisierung der personenbezogenen Daten des ZAHLERS erfordert, ist die Willensbekundung des BESTELLERS sowohl für die erstmalige Registrierung des Dienstes TRANS FAST ON ONLINE als auch für persönliche Operationen erforderlich.
Die erstmalige Verwendung der Daten eines neuen ZAHLERS, d.h. eines ZAHLERS, der zuvor nicht mit dem Unternehmen zusammengearbeitet hat, impliziert nicht das Abonnement dieser Werbedienste, die Trans Fast, EP zu diesem Zeitpunkt seinen ZAHLERN anbietet. Die Beauftragung der Werbedienstleistung erfordert: a) eine ausdrückliche Willensbekundung des AUFTRAGGEBERS und b) dass sie die für die Werbeaktion festgelegten besonderen Bedingungen erfüllt.
In jedem Fall unterliegt das Abonnement eines von Trans Fast, EP angebotenen Werbedienstes nach dem Abonnement des TRANS FAST ON-LINE-Dienstes auch der Einhaltung der allgemeinen Bedingungen des Zahlungsinstituts.
2. Identifizierung des Nutzers des TRANS FAST ON LINE-Dienstes.
Der Dienst ist nominativ und nicht übertragbar.
Alle neuen oder bestehenden ZAHLER, Personen, die die Trans Fast, EP-Dienste nutzen, sind verpflichtet, dem Zahlungsinstitut unter den in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Bedingungen eine Kopie ihres nationalen Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments zur Verfügung zu stellen, das zum Zeitpunkt der Aufnahme der Beziehungen mit dem Unternehmen in Kraft ist, unter der Bedingung, dass Zahlungsaufträge erteilt werden können, im Einklang mit der internen Politik zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Alle Personen, die als BESTELLER der Trans Fast, EP Services auftreten, übernehmen gesamtschuldnerisch alle Rechte und Pflichten, die sich aus den Handlungen einer von ihnen ergeben. Der ZAHLER ist nicht berechtigt, einen ordnungsgemäß identifizierten Dritten (im Folgenden „Bevollmächtigter“) zu ermächtigen, Zahlungsaufträge in dessen Namen zu erteilen.
Trans Fast, EP wird Sie nicht mehr um die Zahlung oder den Erhalt Ihres Zahlungsauftrags bitten, sobald die Rechnung ausgestellt und das Formular zur Identifizierung des Zahlers für Daten, Informationen oder Dokumente persönlicher Art auf irgendeine Weise, sei es per Telefon, SMS, E-Mail oder WhatsApp, ausgefüllt wurde.
3. Betrieb des TRANS FAST ON LINE Service.
3.1. Um Zugang zum TRANS FAST ON-LINE-Service zu erhalten und jede Art von Anweisungen zu erteilen, sendet EP, sobald der BESTELLER die Datenschutzrichtlinien und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Trans FAST akzeptiert hat, eine E-Mail, in der es dem AUFTRAGGEBER die entsprechenden Sicherheitselemente für den Zugriff auf die TRANS FAST ON ONLINE-Plattform zuweist.
Die Sicherheitselemente sind zusammen mit der Nummer des Ausweisdokuments (DNI, NIE oder Reisepass), falls zutreffend (im Folgenden „Beleg“), und der Telefonnummer für den Betrieb mit Trans Fast, EP, unerlässlich. Der ZAHLER akzeptiert zur Authentifizierung die Verwendung jeglicher Art von Schlüsseln, Codes oder Sicherheitselementen für die Ausführung des vom Unternehmen bereitgestellten Zahlungsauftrags.
Trans Fast, EP kann die Sicherheitselemente widerrufen oder annullieren, wenn sie begründete Anhaltspunkte dafür hat, dass sie aufgrund von Verlust, Verlegung, Diebstahl, Diebstahl oder unbefugter Verwendung eines Elements oder Zahlungsinstruments oder aufgrund der Unfähigkeit des ZAHLERS kompromittiert wurden. Um die Sicherheit der Vorgänge und Zahlungsaufträge zu erhöhen, kann Trans Fast, EP die Ausführung von Aufträgen und Anweisungen verweigern, die auf einem Weg eingegangen sind, der von der Stelle nicht für den normalen Betrieb zugelassen ist (z. B. E-Mail) oder die nicht mit den entsprechenden Sicherheitselementen validiert wurden. Eine solche Verweigerung impliziert in keinem Fall die Übernahme einer Haftung seitens Trans Fast, EP.
Sobald der Registrierungsprozess für den Dienst abgeschlossen ist und als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu den Zugangsdaten des Benutzers und dem persönlichen Passwort, stellt Trans Fast, EP dem ZAHLER die entsprechenden Sicherheitselemente zur Verfügung, bei denen es sich um einen einmaligen Code handelt, der automatisch von der Anwendung generiert wird und per SMS-Nachricht an den ZAHLER an seine in der Dienstregistrierung angegebene Telefonnummer gesendet wird.
Dieser einmalige Code, der per SMS gesendet wird, tritt auf, wenn:
Zugriff auf die Einsicht oder Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Hinzufügen eines neuen Zahlungsempfängers zur Zahlungsanweisung
Überprüfen Sie den Transaktionsbetrag
Versuchen Sie, nach 21 Tagen Inaktivität zuzugreifen.
Diese Sicherheitselemente werden vor der Bestätigung des Betrags des Zahlungsauftrags durch den ZAHLER angewendet, um mit der Ausstellung der Zahlung fortzufahren.
Andernfalls wird Trans Fast, EP nach Ablauf der maximalen Sitzungszeit in der Anwendung TRANS FAST ON LINE ohne Validierung der Sicherheitselemente den Zahlungsauftrag nicht ausführen und den Vorgang vom ZAHLER erneut einleiten müssen.
3.2. Der ZAHLER verpflichtet sich ausdrücklich, seine Sicherheitselemente nicht an andere Personen weiterzugeben oder ihnen zur Verfügung zu stellen und sie an einem sicheren Ort aufzubewahren (d. h. diejenigen, die von Ihrem Bankinstitut zur Verfügung gestellt werden, wie z. B. Debit- und/oder Kreditkarten oder Passwörter für den Betrieb über Bizum). Im Falle des Verlusts oder Diebstahls der Sicherheitselemente muss der BESTELLER Trans Fast, EP unverzüglich benachrichtigen. Für diese Zwecke wird davon ausgegangen, dass eine unangemessene Verzögerung vorliegt, wenn gegebenenfalls keine Benachrichtigung vor der Ausführung des Auftrags erfolgt und der BESTELLER Kenntnis vom Eintreten der oben genannten Tatsachen erlangt.
Bis zu dieser Mitteilung ist der ORIGINATOR für alle Vorgänge verantwortlich, die mit seinen Sicherheitselementen durchgeführt werden, und Trans Fast, EP ist von jeglicher Haftung befreit, die sich aus Vorgängen ergeben kann, bei denen die Nummer des Belegs und/oder die entsprechenden Sicherheitselemente angegeben sind. Im Falle des Verdachts auf eine Kompromittierung eines seiner Sicherheitselemente muss EP nicht nur Trans Fast unverzüglich benachrichtigen, sondern auch seine Passwörter sperren und/oder ändern.
3.3. Trans Fast, EP kann mit vorheriger Ankündigung oder aufgrund der Richtlinien des Zahlungsinstituts die Anzahl und die Anzahl der für den Dienst erteilten Zahlungsaufträge pro Tag begrenzen.
3.4. Trans Fast, EP übernimmt keine Verantwortung für die Handlungen der Betreiber von Kommunikationsmitteln (Telefon, Post, Internet usw.), die nicht mit Trans Fast, EP in Verbindung stehen und von den AUFTRAGGEBERN verwendet werden.
Trans Fast, EP haftet nicht für Schäden, die den ORIGINATOREN oder Dritten durch den Nichterhalt oder verspäteten Erhalt von Mitteilungen aus Gründen entstehen können, die ausschließlich diesen Betreibern außerhalb von Trans Fast, EP zuzuschreiben sind, die von den AUFTRAGGEBERN genutzt werden.
3.5. Trans Fast, EP ist nicht verantwortlich für die Nichtausführung oder Verzögerung der Ausführung von Vorgängen, wenn diese Nichtausführung oder Verzögerung auf einen Fall höherer Gewalt, ein zufälliges Ereignis oder allgemein auf einen Umstand zurückzuführen ist, der dem ZAHLER zutritt und auf den Trans Fast keine direkte Kontrolle haben kann. EP (z. B. Unterbrechung der Strom- und/oder Telefonversorgung, die den ZAHLER betrifft, Computerviren in seinen Geräten, Mängel in seinen Telekommunikationsdiensten oder die Kompromittierung von Passwörtern, Sicherheits- oder Identifikationselementen).
3.6. Trans Fast, EP kann seinen ZAHLERN über seine Website alle Informationen zur Verfügung stellen, die relevant sind, aber nicht persönlicher Natur sind.
3.7. Trans Fast, EP kann keine Zahlungsinstrumente ausgeben; Daher befreit der Benutzer alle Informationen über eines der Kommunikationsmittel, die zu der Annahme führen, dass das Unternehmen andere Dienstleistungen erbringt als die, denen es gesetzlich unterliegt.
3.8. Trans Fast, EP fordert die Nutzer des TRANS FAST ON-LINE-Dienstes auf, die Zahlungsinstrumente (Debit- und/oder Kreditkarten, Geldautomaten und Überweisungen, Bizum-System) in Übereinstimmung mit den Bedingungen zu verwenden, die ihre Ausgabe und Verwendung gemäß der Bankeinheit, mit der das Zahlungsinstrument verbunden ist, regeln. insbesondere alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um die personalisierten Sicherheitselemente, mit denen sie ausgestattet sind, zu schützen. Im Falle des Verlusts, des Diebstahls, des Diebstahls oder der unbefugten Verwendung eines Elements oder Zahlungsinstruments muss der ZAHLER Trans Fast und die entsprechende Bank unverzüglich benachrichtigen, sobald er Kenntnis vom Eintreten solcher Umstände erlangt. Für diese allgemeinen Zwecke wird davon ausgegangen, dass eine unangemessene Verzögerung vorliegt, wenn gegebenenfalls keine Benachrichtigung vor der Ausführung des Auftrags erfolgt und der BESTELLER Kenntnis vom Eintreten der oben genannten Ereignisse erlangt.
Trans Fast, EP haftet nicht für Schäden, die dem BESTELLER entstehen können, wenn eine solche Benachrichtigung nicht erfolgt oder mit unangemessenen Verzögerungen, wie im vorstehenden Absatz definiert.
Der ZAHLER unterliegt in Bezug auf einen nicht autorisierten Zahlungsvorgang den Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens festgelegt sind, sofern sie nicht das Ergebnis einer vorsätzlichen Verletzung oder groben Fahrlässigkeit der in diesem Vertrag und in den zu diesem Zweck geltenden Vorschriften festgelegten Verpflichtungen sind. Es wird erwähnt:
In keinem Fall haftet Trans Fast E.P für Schäden oder Fahrlässigkeit bei einer oder mehreren seiner indirekten, besonderen, zufälligen oder Folgepflichten oder für entgangenen Gewinn in Bezug auf: Die Haftung des Auftraggebers im Falle von Zahlungsvorgängen, die nicht von ihm autorisiert wurden, bei der Weitergabe von Passwörtern an Dritte, Zugangscodes und Bankdaten (Kredit-/Debitkarte/Bizum) zur Verwaltung von Geldüberweisungen.
Ebenso haftet Trans Fast E.P nicht und der Auftraggeber nicht, wenn der Auftraggeber selbst wissentlich und vorsätzlich ein Zahlungsmittel (Bargeld/Karte/Überweisung/Bizum) verwendet oder sich auf einen „Fehler“ bei der Verwendung eines Zahlungsmittels (Bargeld/Karte/Überweisung/Bizum) beruft, dessen Eigentümer er nicht ist.
Trans Fast verfügt jedoch über einen Zwei-Faktor-Verifizierungsprozess, was bedeutet, dass der Inhaber der Karte (Kredit/Debit/Bizum) den Kauf autorisieren muss, indem er das Passwort bei seiner Bank anwendet, um der Bestätigung der Zahlung zuzustimmen.
Wir übernehmen auch keine Verantwortung für:
i) Fehler, die auf unvollständige oder unrichtige Informationen des Zahlers oder eines Dritten zurückzuführen sind;
ii) Zugriff auf Ihre nicht gespeicherten Daten auf Ihren verschiedenen Geräten, die von Dritten verwendet werden könnten;
iii) unbefugte Nutzung von Informationen, bevor sie auf die Website oder Trans Fast OnLine gelangen;
Der Zahler ist allein dafür verantwortlich, dass die verwendete Zahlungsmethode: (i) Sie verfügen über ausreichende Mittel oder Kredite für die Ausführung Ihrer Zahlungstransaktion; (ii) die Sicherung Ihrer Passwörter und Passwörter, um eine missbräuchliche Verwendung Ihrer Zahlungsmittel durch Dritte präventiv zu verhindern.
Wir sind gegenüber dem Auftraggeber nicht verpflichtet, einen Auftrag zu initiieren oder auszuführen, wenn:
(a) Wir sind nicht in der Lage, ausreichende Nachweise für Ihre Identität zu erhalten;
(b) es gibt Anhaltspunkte dafür, dass die Transaktionsinformationen falsch, nicht autorisiert oder verfälscht sind;
c) Sie haben falsche oder unvollständige Daten angegeben oder wir haben die Informationen über Ihre Transaktion nicht rechtzeitig erhalten, um die Ausführung der Bestellung zu gewährleisten;
d) Der Kartenaussteller autorisiert nicht die Verwendung Ihrer Bankkarte zur Bezahlung der Transaktion und unserer Gebühren.
4. Bareinzahlungen, Überweisungen und andere Zahlungsmittel.
Unbeschadet der Bestimmungen für jede der vom Unternehmen erbrachten Dienstleistungen in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den in diesen besonderen Bedingungen beschriebenen Bestimmungen kann Trans Fast, EP Einreiseoperationen, die ihren Ursprung oder Bestimmungsort in bestimmten Ländern haben, beschränken, entweder weil sie als Steueroasen gelten oder den Empfehlungen der Financial Action Task Force (FATF) oder anderer nationaler oder internationaler Organisationen oder Organisationen folgen. oder in Übereinstimmung mit den internen Richtlinien von Trans Fast, EP.
Durchsetzbare Richtlinie, die für den TRANS FAST ON LINE-Service sowohl für neue als auch für bestehende ZAHLER gilt, die persönlich Zahlungsaufträge erteilt haben.
a) Durch eine Einlage von Geldern durch eine Bareinzahlung auf ein Konto (Geldautomaten oder Bankunternehmen) von Trans Fast, EP (nur diejenigen, die von Trans Fast, EP zum Zeitpunkt der Ausführung des Vorgangs angegeben sind, oder durch telefonische Bestätigung durch den ZAHLER-Servicebereich des Unternehmens), das in einer Bankfiliale in Spanien eröffnet wurde.
Trans Fast, EP wird keine Kommunikationsmittel verwenden, um unbefugte Einzahlungen auf Ihre in Spanien oder einem anderen Land eröffneten Konten zu verbreiten und aufzurufen oder zu motivieren.
b) Über Debit- oder Kreditkarten oder Bizum (Geldautomaten oder das Webportal Trans Fast, EP TRANS FAST ON LINE-Dienst). Zum Zeitpunkt der Durchführung des Vorgangs muss der ZAHLER als Sicherheitselement einen einmaligen Code eingeben, der vom Unternehmen zur Bestätigung der Ausführung des Zahlungsauftrags bereitgestellt wird, wie in Abschnitt 3 Ziffer 3.1 dieser Bedingungen angegeben.
Die Zahlungsmittel mit Debit- oder Kreditkarten erfolgen über die Nutzung des virtuellen POS-Dienstes, der mit einem Anbieter von Zahlungsmethoden (im Folgenden „Bankunternehmen“) unter Berücksichtigung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen abgeschlossen wurde, die dem Benutzer des Dienstes seine Anwendung garantieren. Unbeschadet der Bestimmungen in Punkt 3 dieser Bedingungen.
Nach der Validierung durch Trans Fast führt EP, der ZAHLER, die Operation einschließlich der Debit- oder Kreditkartendaten oder des Bizum-Systems seiner ausstellenden Bank weiter aus, wobei er einen einmaligen Code über die Sicherheitselemente anwenden muss, die ihm seine Bank zugewiesen hat, um den Vorgang zu authentifizieren; Dabei kann es sich um Ihre Koordinatenkarte, Ihre PIN oder einen anderen Code oder Schlüssel handeln.
c) Per Banküberweisung vom offenen Konto des ZAHLERS auf das Konto von Trans Fast, EP.
Die Gelder aus Beiträgen, die über eines dieser Zahlungsmittel geleistet werden, garantieren, sobald sie auf dem Bankkonto von Trans Fast, EP, eingegangen sind, ihre Überweisung an ihren Bestimmungsort und werden dem Begünstigten gemäß den unter Punkt 5 genannten Fristen und gemäß den geltenden Allgemeinen Bedingungen fest zugestellt.
Trans Fast, EP behält sich das Recht vor, die festen Zahlungen für die oben genannten Transaktionen ganz oder teilweise zu stornieren, sofern die Transaktion die Risikokriterien des Unternehmens erfüllt.
5.- Lieferzeiten durch den TRANS FAST ON LINE-Service.
Die Lieferzeit des Zahlungsauftrags am Bestimmungsort variiert und kann zwischen 2 und 72 Arbeitsstunden betragen (jeden Tag des Jahres außer an Sonn- und Feiertagen, ob international, national, regional oder lokal). Für den Fall, dass der ZAHLER die Erteilung des Zahlungsauftrags beantragt hat und die Einzahlung oder Überweisung auf das Konto von Trans Fast, EP nicht innerhalb der folgenden 72 Stunden getätigt hat, wird der Auftrag ohne vorherige Zustimmung oder Rücknahme durch den ZAHLER aufgrund von Wechselkursschwankungen gelöscht. Daher wird er diese Operation erneut leiten müssen.
5.1) Fehlerhaft ausgeführte Zahlungsvorgänge.
Wenn der Zahler feststellt, dass ein Zahlungsvorgang nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde, muss er Trans Fast, EP, unverzüglich benachrichtigen, um das begangene Versäumnis oder den begangenen Fehler korrigieren zu können. Wenn es unmöglich ist, den Fehler zu beheben und er auf Trans Fast, EP zurückzuführen ist, erstattet das Unternehmen dem Absender den Betrag des Überweisungsauftrags.
Auf der anderen Seite, wenn der Fehler dem Auftraggeber zuzuschreiben ist, liegt es in der Verantwortung des Auftraggebers, den Vorfall zu übernehmen, der durch die fehlerhaften Daten verursacht wurde, die bei der Übermittlung des Zahlungsauftrags angegeben wurden, daher wird der Betrag nicht als Provision zurückerstattet; und im Falle der Beantragung der Rückerstattung erfolgt dies in Übereinstimmung mit der Form und den Fristen, die in den Rückgaberichtlinien des Unternehmens festgelegt sind.
Es wird davon ausgegangen, dass bei der Ausführung eines neuen Zahlungsauftrags aufgrund eines Fehlers oder einer Auslassung der Daten des Begünstigten durch den Absender die Lieferfrist an den Begünstigten ab dem neuen Auftrag beginnt, der gemäß den Bestimmungen von Abschnitt 4 genehmigt wurde.
5.2) Nichtausführung oder fehlerhafte Ausführung einer Transaktion durch Senden von Geld.
Trans Fast, EP, ist gegenüber dem Auftraggeber für die korrekte Ausführung des Geldtransfervorgangs verantwortlich, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Betrag an den Begünstigten ausgezahlt wird.
Im Falle von Zahlungsvorgängen erstreckt sich die Haftung von Trans Fast, EP bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Betrag des Überweisungsauftrags dem Konto des Zahlungsdienstkorrespondenten des Zahlungsempfängers gutgeschrieben wird. Sobald diese Zahlung erfolgt ist, ist der Zahlungsdienstkorrespondent des Begünstigten gegenüber dem Begünstigten für die korrekte Ausführung der Transaktion verantwortlich.
Im Falle von Zahlungsvorgängen, die nicht oder nicht fehlerhaft ausgeführt wurden, hat das Institut, wenn es gegenüber dem Auftraggeber haftet, den der Transaktion entsprechenden Betrag unverzüglich an den Auftraggeber zurückzuerstatten, und zwar gemäß den in den Rückgabebedingungen des Zahlungsinstituts festgelegten Bedingungen.
Handelt es sich bei dem Zahlungsdienstkorrespondenzpartner des Zahlungsempfängers um die Person, die gemäß dem vorstehenden Unterabsatz für die Zahlungsdienste verantwortlich ist, so stellt dieser dem Zahlungsempfänger unverzüglich den dem Zahlungsvorgang entsprechenden Betrag zur Verfügung.
In jedem Fall wird Trans Fast, EP versuchen, auf Anfrage und unabhängig von ihrer Verantwortung unverzüglich die Daten im Zusammenhang mit dem Zahlungsvorgang in Erfahrung zu bringen und den Auftraggeber über die Ergebnisse zu informieren.
6.- Rückgabe- oder Rückerstattungsrichtlinie über den TRANS FAST ON ONLINE-Service.
Der Auftraggeber des Zahlungsdienstes wird die Bearbeitung der Löschung oder Stornierung über die Hauptniederlassung des Agentennetzwerks beantragen; sowie solche, die über die TRANS FAST ON LINE-Plattform betrieben werden.
Die Rückerstattung des Betrags des Zahlungsauftrags an den Auftraggeber erfolgt für den Fall, dass der Fehler nicht auf Trans Fast zurückzuführen ist, EP erhält den Nennbetrag ohne Provision und in diesem Zusammenhang gezahlte Kosten zurückerstattet, wenn Folgendes vorliegt: a) Unmöglichkeit der Zustellung der Überweisung aufgrund eines Fehlers oder einer Auslassung in den Identifikationsdaten des Begünstigten, die vom Auftraggeber der Dienstleistung bereitgestellt werden. b) die vom Besteller vorgelegte Identifizierung nicht gültig ist, einschließlich der Option c) dass der Begünstigte die Überweisung nicht zurückzieht.
Für den Fall, dass die Ursachen Trans Fast zuzuschreiben sind, hat EP, der Urheber des Zahlungsdienstes, das Recht, eine vollständige Rückerstattung einer ausgeführten Transaktion, einschließlich Kosten und Provisionen, zu verlangen.
Auf Verlangen von Trans Fast, EP, obliegt es dem Auftraggeber, nachzuweisen, dass diese Bedingungen erfüllt sind, wenn Folgendes eintritt: i) In der Sendung war der genaue Betrag der Transaktion nicht angegeben; ii) Der Betrag des Vorgangs übersteigt den Betrag, den der Zahler unter Berücksichtigung der oben genannten Ausgabenmuster, dieser allgemeinen Bedingungen und der einschlägigen Umstände vernünftigerweise erwarten konnte.
Für den Fall, dass der Auftraggeber des Zahlungsdienstes die Bearbeitung der Löschung oder Stornierung über den TRANS FAST ON LINE-Dienst beantragt: (Nicht persönliche Vorgänge)
Sie können eine solche Anfrage auf der Website des TRANS FAST ON LINE-Dienstes im Zugang zu Vorfällen registrieren, wo der KUNDENDIENST des Unternehmens den Absender telefonisch kontaktieren wird.
Sie können sich jederzeit an den Hauptsitz des Unternehmens wenden, an die unter Punkt 7 der Bedingungen angegebene Adresse oder über das Netzwerk der Bevollmächtigten, wo Sie das Widerrufsformular ausfüllen und dieses Verfahren einleiten können.
In beiden Fällen muss das Unternehmen die Stornierung und Rückerstattung innerhalb von 72 Stunden (verstanden zwischen den Geschäftstagen) ab dem Antrag auf Löschung/Stornierung abschließen und bearbeiten, gegebenenfalls unter Abzug der Servicegebühren für die Provision.
Der Auftraggeber kann sich nicht auf Gründe berufen, die mit dem Umtausch von Währungen verbunden sind, wenn der Referenzwechselkurs angewendet wurde, der zu Informationszwecken vor der Annahme des Versands der Bestellung sichtbar ist, oder über das Portal TRANS FAST ON ONLINE oder auf der Website des Unternehmens, wo er die Angabe „Änderung des Tages“ angibt, in Übereinstimmung mit den besonderen Bedingungen des Dienstes TRANS FAST ON LINE.
In jedem der oben genannten Fälle wird sich das Unternehmen mit dem Urheber der Dienstleistung in Verbindung setzen, um die entsprechende Rückerstattung oder Rückerstattung vorzunehmen; in Übereinstimmung mit den Angaben in dieser Richtlinie, die die Zahlungsmethode, die Art und den Zeitpunkt der Rückerstattung angibt.
Das Zahlungsmittel, das für die Ausführung der Rückerstattung oder Rückerstattung verwendet wird, erfolgt auf demselben Wege, auf dem der Vorgang durchgeführt wurde. Wie im einzigen Anhang der Rückgaberichtlinie des Zahlungsinstituts festgelegt.
Wenn der Urheber der Dienstleistung mit der erbrachten Dienstleistung nicht zufrieden ist, kann er seine Beschwerde oder Reklamation einreichen, da das Unternehmen über einen Kundendienstbereich verfügt, der für die Bearbeitung und Lösung von Anfragen, Beschwerden und Reklamationen verantwortlich ist, die von seinen Auftraggebern in Bezug auf ihre gesetzlich anerkannten Interessen und Rechte eingereicht werden. Die Daten sind in Abschnitt 7 aufgeführt.
Trans Fast, EP kann die Ausführung eines Auftrags zur Überweisung oder Zahlung von Geld verweigern, wenn der Zahler oder Begünstigte sich weigert, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in Anwendung der internen Richtlinie zur Verhinderung von Geldwäsche erforderlichen Informationen oder Unterlagen zur Verfügung zu stellen, indem er den Auftraggeber des Dienstes über eine solche Ablehnung informiert und soweit möglich, die Gründe dafür sowie die Frage, was getan werden muss, um die möglichen Fehler oder Auslassungen von Tatsachen zu korrigieren, die dazu geführt haben
Das Rückgaberecht ist auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen enthalten.
7.- Dauer, Kündigung und Rücktritt vom Vertrag.
7.1.- Diese Besonderen Bedingungen sind ab dem Zeitpunkt ihrer Annahme auf unbestimmte Zeit gültig und bleiben so lange in Kraft, wie der BESTELLER einen aktiven Trans Fast-Service unterhält.
7.2.- Der TRANS FAST ON ONLINE-Service kann vom ORIGINATOR jederzeit durch Senden einer E-Mail an die Adresse des sac@transfastspain.com gekündigt werden.
7.3.- Trans Fast, EP kann diese Angelegenheit sofort lösen, wenn eine der Parteien die Vorschriften nicht einhält (insbesondere in Fällen, in denen falsche Daten oder manipulierte Dokumente zur Verfügung gestellt wurden und in Fällen, in denen es Hinweise auf Betrug oder Geldwäsche gibt) oder in Situationen, in denen schwerwiegende Gründe vorliegen, die die Umstände ändern, die zur Feier dieser Dienstleistung geführt haben.
7.4.- Trans Fast, EP behält sich das Recht vor, den TRANS FAST ON LINE-Dienst als inaktiv zu betrachten, wenn für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr kein Zahlungsauftrag erteilt wurde. In diesem Fall wird Trans Fast, EP den ZAHLER als inaktiv betrachten.
Ungeachtet des Vorstehenden hat der BESTELLER jederzeit das Recht, Trans Fast, EP ausdrücklich aufzufordern, von seinem Recht Gebrauch zu machen, seine personenbezogenen Daten aufgrund der Dienstleistung TRANS FAST ON LINE zu löschen.
7.5.- In den Besonderen Bedingungen des Dienstes wird ausdrücklich festgelegt, ob das Widerrufsrecht anwendbar ist, dessen Ausübung gegebenenfalls wie in Klausel 9 angegeben erfolgt. Dieses Recht gilt ausschließlich für den ZAHLER, der als Verbraucher gilt.
8.- Schutz der Gelder der Absender des Zahlungsdienstes:
Das Unternehmen schützt die Gelder, die es von den Auftraggebern seiner Zahlungsdienste erhält, vorbehaltlich des in Artikel 21.1 Buchstabe a) des Gesetzes 18/2018 vom 23. November über Zahlungsdienste festgelegten Verfahrens. Daher dürfen die von den Auftraggebern erhaltenen Gelder zu keinem Zeitpunkt mit den Geldern anderer natürlicher oder juristischer Personen als der Zahlungsdienstoriginatoren vermischt werden, in deren Namen die Gelder veräußert werden, und für den Fall, dass sie sich noch im Besitz des RECHTSTRÄGERS befinden und bis zum Ende des Geschäftstages, der auf den Tag des Eingangs folgt, noch nicht an den Begünstigten geliefert oder an den Korrespondenten überwiesen wurden Die Gelder werden auf dem offenen Einlagenkonto aufbewahrt, das als Garant für die Gelder fungiert und im Folgenden aufgeführt ist:
ART DES GIROKONTOS DES FINANZINSTITUTS
BANCO SABADELL ES43 0081 7102 0800 0163 5769 Kunden des Zahlungskontoinstituts
CAIXA ES64 2100 3889 1902 0005 4433 Kunden des Zahlungskontoinstituts
In diesem Fall haben die Inhaber der Gelder das Recht auf Trennung über das im vorstehenden Absatz genannte Konto gemäß den geltenden Vorschriften zugunsten der Absender des Zahlungsdienstes in Bezug auf mögliche Forderungen anderer Gläubiger von Trans Fast, insbesondere im Falle einer Insolvenz.
9.- KUNDENDIENST.
In Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Um ihre Beschwerden oder Reklamationen geltend zu machen, müssen sie in erster Linie in der Art und Weise und innerhalb der Fristen bearbeitet werden, die in den Kundendienstbestimmungen vorgesehen sind:
TRANS FAST Financial Services, S.A., E.P
Kundendienst (SAC)
Persönlich oder per Post:
Hauptbüro
C/ Batalla del Salado, 25
PLZ: 28045 Madrid
Per E-Mail: sac@transfastspain.com
Über das Webportal: www.trans-fast.es
Für den Fall, dass der KUNDE eine Beschwerde über die erbrachte Dienstleistung einreichen möchte und alle für die Geltendmachung seiner Reklamation erforderlichen Daten zur Verfügung gestellt hat, wird Trans Fast, E.P. diese spätestens fünfzehn (15) Werktage nach Eingang der Beschwerde lösen.
In Ausnahmesituationen, wenn eine Antwort aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von Trans Fast, EP, Trans Fast liegen, nicht innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen erfolgen kann, muss EP eine vorläufige Antwort senden, in der die Gründe für die Verzögerung bei der Beantwortung der Beschwerde klar angegeben und der Zeitrahmen angegeben wird, innerhalb dessen der Auftraggeber des Zahlungsdienstes die endgültige Antwort erhält. In jedem Fall darf die Frist für den Eingang der endgültigen Antwort einen (01) Monat nicht überschreiten.
In einem zweiten Fall können sie sich an die Dienststelle der Abteilung „Verhalten der Institutionen“ der Bank von Spanien wenden, um
Persönlich oder per Post:
Bank von Spanien
C/ Alcalá 48 28014 Madrid
Oder über ein Formular in der Virtuellen Beschwerdestelle www.bde.es
10.- Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten: (bekannt als „OS-Verordnung“)
Dem Auftraggeber des Geldtransferdienstes steht die Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung infolge eines Anspruchs auf die erbrachte Dienstleistung zur Verfügung.
Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Die Parteien können ihre Ansprüche sowie die erforderlichen Unterlagen online oder offline einreichen. Für den Fall, dass es den Parteien nicht möglich ist, elektronische Mittel zu verwenden, muss die Banco de España dafür sorgen, dass sie auf andere Weise eingereicht werden können, die die Identifizierung des Antragstellers ermöglicht.
(2) Sobald die Banco de España, bei der eine Beschwerde eingereicht wurde, alle Unterlagen mit den relevanten Informationen zu der Beschwerde erhalten hat, unterrichtet sie die Parteien unverzüglich und gibt in jeder Form, die die Aufzeichnung ermöglicht, das Datum an, an dem der vollständige Eingang erfolgt ist.
Dauer des Eingriffs:
Das Ergebnis des Verfahrens muss den Parteien innerhalb einer Frist von höchstens neunzig (90) Kalendertagen ab dem Tag der Klageerhebung oder gegebenenfalls ab dem Tag, an dem auf einem dauerhaften Datenträger festgehalten wird, dass die vollständigen und für die Bearbeitung des Verfahrens erforderlichen Unterlagen eingegangen sind, mitgeteilt werden.
Das Europäische Verbraucherzentrum und die für Verbraucherschutzfragen zuständigen öffentlichen Verwaltungen stellen Links zwischen ihren Websites und der Website bzw. den Websites der Europäischen Kommission bereit, die die konsolidierte Liste der von den verschiedenen Mitgliedstaaten akkreditierten und notifizierten Stellen enthalten.
Sie können die interaktive und mehrsprachige Website http://ec.europa.eu/odr zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit vertraglichen Verpflichtungen konsultieren, die sich aus Verträgen über den Verkauf oder die Erbringung von Dienstleistungen ergeben, die online mit Verbrauchern geschlossen wurden.
11.- Verarbeitung der Erhebung personenbezogener Daten:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA
A83085217
Calle Batalla del Salado, 25, esc. Bj de Madrid 28045 (Madrid)
P. Kontakt: Abt. Verwaltung TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA
dpo@transfastmoney.com
Zweck der Verarbeitung Die Zwecke der Datenerhebung sind: Einhaltung der Identifizierung und Kenntnis ihrer Kunden, Zahler und Begünstigten für die Erstellung, den Empfang und die Validierung ihrer Zahlungsaufträge; persönlich oder über das Trans Fast Online-Girosystem gemäß den Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2018/843 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/849 und anderer nationaler Umsetzungsverordnungen wie dem Gesetz 10/2010 vom 28. April zur Verhinderung und Geldwäsche von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und anderen EU-Verordnungen Strömung.
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit (Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 und 23 DSGVO, Art. 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 93, 94 und 95 LOPDGDD)
Sie können Ihre Mitteilungen richten, die erteilte Einwilligung widerrufen und das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine Kopie davon erhalten. Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten. Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von der Website zu entfernen. Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Und das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten automatisiert per Post: adressiert an TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA, Calle Batalla del Salado, 25 de Madrid 28045 (Madrid). Um diese Rechte ausüben zu können und in Übereinstimmung mit der Anweisung 1/1998 der spanischen Datenschutzbehörde vom 19. Januar, ist es erforderlich, dass Sie Ihre Identität gegenüber TRANSFAST nachweisen, indem Sie eine Fotokopie Ihres Personalausweises oder ein anderes rechtsgültiges Mittel senden.
Die Betroffenen haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Empfänger von Aufträgen oder Überweisungen TRANSFAST gibt die Daten der Nutzer nicht an Dritte weiter. Im Falle einer Übermittlung an ein Unternehmen würden die Informationen jedoch vor der Erhebung erstellt, wobei die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Partei eingeholt wird.
Aufbewahrungsfristen Diese Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für ihre Funktion erforderlich ist, oder für die in der entsprechenden Steuergesetzgebung festgelegte Höchstdauer.
Ausübung der Rechte Die interessierten Parteien können das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit der bereitgestellten Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung ausüben, indem sie einen Brief zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument an TRANSFAST FINANCIAL SERVICES SA – Dept. Kundendienst
Calle Batalla del Salado, 25, esc. Bj de Madrid 28045 (Madrid) oder per E-Mail an dpo@transfastsmoney.com
Betroffene Personen haben das Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen.
Interessierte Parteien haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde (www.agpd.es) einzureichen.
Trans Fast E.P. behält sich das Recht vor, alle Regeln und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die es für angemessen hält, um die ordnungsgemäße Nutzung und Vertraulichkeit des Dienstes zu gewährleisten.
Der Auftraggeber ermächtigt Trans Fast E.P., eingehende Aufträge nicht auszuführen, wenn die Identität des Auftraggebers und/oder Begünstigten, die Daten oder der Betrag des Zahlungsauftrags nicht korrekt sind und/oder begründete Zweifel an der Identität der Person bestehen, die den betreffenden Zahlungsauftrag erteilt.
Trans Fast wird den Zahler darüber informieren, dass die Gespräche, die sich aus dem Dienst des Zahlungsinstituts ergeben, aufgezeichnet werden können, und/oder alle Kommunikationen und Transaktionen aufzeichnen können, die aufgrund der Nutzung der Ferndienste aufrechterhalten werden.
Der Auftraggeber kann eine Kopie des Inhalts der Mitteilungen kostenlos erhalten, kann jedoch verlangen, dass das Verfahren auf andere Weise als die von Trans Fast, EP verwendeten durchgeführt wird; die unverhältnismäßigen Kosten, die sich aus seiner Wahl ergeben, gehen jedoch zu Lasten des Bestellers.
12.- Auflösung. Geltendes Recht und Gerichtsstand.
Diese Besonderen Bedingungen unterliegen dem spanischen Recht. Alle Streitigkeiten werden vor den entsprechenden Gerichten der Autonomen Gemeinschaften Spaniens beigelegt.
EINZIGER ANHANG. RÜCKGABERECHT.
Das Unternehmen muss die Stornierung und Rückerstattung innerhalb von 72 Stunden (verstanden zwischen den Arbeitstagen (jeden Tag des Jahres außer Sonn- und Feiertagen, ob international, national, regional oder lokal) ab dem Antrag auf Löschung/Stornierung abschließen und bearbeiten, gegebenenfalls abzüglich der Servicegebühren für die entstandenen Verwaltungskosten.
Wenn der KUNDE mit der erbrachten Dienstleistung nicht zufrieden ist, kann er seine Beschwerde oder Reklamation einreichen, da das Unternehmen über einen KUNDEN-Servicebereich verfügt, der für die Bearbeitung und Lösung von Beschwerden und Reklamationen verantwortlich ist, die von seinen KUNDEN in Bezug auf ihre gesetzlich anerkannten Interessen und Rechte eingereicht werden.
Wie und wann Rückerstattungen erfolgen:
Zahlungsmethode: Kredit- / Debitkarte / Bizum
Art der Rückerstattung: Gewöhnliche Rückerstattung auf dieselbe Kredit-/Debitkarte und für das Bizum-System auf dasselbe Konto, das mit Bizum verknüpft ist.
Geschätzte Rückerstattungszeit: Zwischen 2 und 12 Werktagen* (abhängig von der ausstellenden und empfangenden Bank, in diesem Fall darf sie 15 Werktage nicht überschreiten) Im Falle des Bizum-Systems wird davon ausgegangen, dass dies sofort geschieht.
Zahlungsmethode: Banküberweisung
Art der Rückerstattung: Regelmäßige Rückerstattung auf dasselbe Bankkonto
Geschätzte Rückerstattungszeit: Zwischen 2 und 3 Werktagen ab dem Zeitpunkt, an dem Sie den Antrag auf Stornierung des Dienstes eingereicht und den Nachweis des Rücksendeantrags überprüft haben.*
Zahlungsart: Bargeld
Art der Rückerstattung: Gewöhnliche Rückerstattung an den Kunden am Hauptsitz des Unternehmens und/oder Banküberweisung auf das Konto des Zahlers, das in Spanien oder dem entsprechenden Drittland des Kontoinhabers eröffnet wurde.
Geschätzte Rückerstattungszeit: Zwischen 2 und 3 Werktagen ab dem Zeitpunkt, an dem Sie den Antrag auf Stornierung des Dienstes absenden und den Nachweis des Rücksendeantrags überprüft haben.
*Dieser Zeitraum berücksichtigt die Bearbeitung der Rückerstattung durch den Korrespondenten (Zahler); die zwischen 2 und 3 Werktagen liegen können (jeden Tag des Jahres außer Sonn- und Feiertagen, ob international, national, regional oder lokal)