SAC-Reglement

Vorschriften für die Kundenvertretung

Trans Fast Financial Services, S.A. E.P. (im Folgenden „Trans Fast“ oder das „Unternehmen“), ordnungsgemäß in den Registern der Bank von Spanien unter der Nummer 6813 eingetragen, ist ein Unternehmen, das weiterhin durch das Königliche Gesetzesdekret 19/2018 vom 23. November über Zahlungsdienste und andere dringende Maßnahmen in Finanzangelegenheiten (im Folgenden „RD-Gesetz 19/2018“) reguliert wird.

Ebenso und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes 44/2002 vom 22. November über Maßnahmen zur Reform des Finanzsystems und der Verordnung ECO/734/2004 vom 11. März über Kundendienstabteilungen und -dienste und den Kundenbeauftragten von Finanzinstituten, die durch die Verordnung ECE/1263/2019 geändert wurde, vom 26. Dezember über die Transparenz der Bedingungen und Informationspflichten für Zahlungsdienste und zur Änderung der Verordnung ECO/734/2004 vom 11. März über Kundendienstabteilungen und -dienste und den Kundenbeauftragten von Finanzinstituten und anderen sowie gemäß dem Gesetz 7/2017, vom 2. November, mit der die Richtlinie 2013/11/EU vom 21. Mai 2013 über die alternative Beilegung von Streitigkeiten in Verbraucherangelegenheiten in spanisches Recht übernommen wird, beabsichtigt das Unternehmen, diese Verordnung zur Verteidigung des Kunden (im Folgenden die „Verordnung“) zu erstellen, um den Nutzern, die Trans Fast-Dienste in Anspruch nehmen, einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.

Daher zielt diese Verordnung darauf ab, den Betrieb des Kundendienstes systematisch und vollständig zu regeln, um den Kunden einen einfachen Zugang zum Beschwerdesystem sowie eine agile Bearbeitung und Lösung der von ihnen eingereichten Beschwerden und Reklamationen zu gewährleisten.

Artikel 1. Zweck, Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen.

Diese Bestimmungen regeln den Kundendienst von Trans Fast (im Folgenden „SAC“), dessen Zweck es ist, Beschwerden und Reklamationen zu bearbeiten und zu lösen, die von seinen Kunden gemäß der Verordnung des Wirtschaftsministeriums vom 11. März 2004 über die Kundendienstabteilungen und -dienste und den Kundenbeauftragten der Finanzinstitute (im Folgenden die „Bestellung“) eingereicht werden.

Die in dieser Verordnung vorgesehene Schutz- und Verteidigungsregelung gilt für alle natürlichen oder juristischen Personen; Spanier oder Ausländer, die in ihrer Eigenschaft als Nutzer der von Trans Fast angebotenen Geldtransferdienste ordnungsgemäß identifiziert werden.

Für die Zwecke dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck „Bestimmungen“:

Beschwerden: Beschwerden, die von Nutzern von Finanzdienstleistungen wegen Verzögerungen, Unachtsamkeit oder anderer Mängel eingereicht werden, die bei der Tätigkeit der Finanzinstitute, gegen die die Beschwerde erhoben wird, festgestellt wurden.

Beschwerden: Beschwerden , die von Nutzern von Finanzdienstleistungen eingereicht werden und die mit dem Ziel, die Wiederherstellung ihres Interesses oder Rechts zu erlangen, konkrete Tatsachen offenbaren, die sich auf Handlungen oder Unterlassungen der beanstandeten Finanzinstitute beziehen, die eine Beeinträchtigung der Interessen oder Rechte der Person darstellen, die sie vornimmt, und die sich aus mutmaßlichen Verstößen der beanstandeten Unternehmen ergeben; der Vorschriften über Transparenz und Kundenschutz oder der guten Finanzpraktiken und -verwendungen.

Artikel 2. Beziehungen zur Abteilung Entity Conduct der Bank Spaniens.

Der SAC ist dafür zuständig, auf die Anforderungen zu reagieren, die die Abteilung „Verhalten der Institutionen“ der Bank von Spanien an die Institution richtet.


TITEL I
INHABER DES KUNDENDIENSTES

Artikel 3.Benennung.

Der Kundendienstleiter muss eine Person mit kommerziellem und beruflichem Ansehen sein und über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um seine Aufgaben zu erfüllen. Deshalb:

  • Kommerzielle und berufliche Ehre gebührt denjenigen, die einen persönlichen Weg der Achtung der Handels- oder anderen Gesetze eingehalten haben, die die wirtschaftliche Tätigkeit und das Geschäftsleben regeln, sowie der guten Handels- und Finanzpraktiken.
  • Diejenigen, die Funktionen im Zusammenhang mit der Finanztätigkeit des betreffenden Unternehmens oder der betreffenden Unternehmen ausgeübt haben, verfügen über angemessene Kenntnisse und Erfahrungen für die in der Verordnung vorgesehenen Zwecke. Der Inhaber des SAC wird von den gesamtschuldnerischen Verwaltern (im Folgenden „Verwaltungsorgan“) von Trans Fast ernannt.

Diese Bezeichnung wird von der Institution ordnungsgemäß der Abteilung „Verhalten der Institutionen“ der Bank von Spanien mitgeteilt.

Artikel 4. Amtszeit.

Das Mandat des Inhabers des besonderen Schutzgebiets ist unbefristet und behält seine volle Kraft und Wirkung; unbeschadet des Artikels 6 dieser Verordnung.

Artikel 5. Ursachen für Unverträglichkeit und Nichteignung.

Gründe für die Unvereinbarkeit und die Unwählbarkeit für das Amt des Inhabers eines besonderen Schutzgebiets sind diejenigen, die

  • Wahrnehmung von Funktionen in den kaufmännischen oder operativen Abteilungen des Unternehmens.
  • Sie wurden wegen der Begehung einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit disqualifiziert oder suspendiert.
  • Ist vorbestraft.
Artikel 6. Beendigung des Amtes.
Der Leiter des ORKB scheidet aus einem der folgenden Gründe aus seinem Amt aus:
  • i) im Einvernehmen mit dem Verwaltungsorgan der Rechtsträgerschaft, sofern ein berechtigter Grund für die Beendigung des Mandats des Leiters des ORK vorliegt; in jedem Fall objektiv, fahrlässig und schwerwiegend, in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften, um ihre Unabhängigkeit zu wahren.
  • (ii) Wahrnehmung von Funktionen im Unternehmen, die einen Grund für die Unvereinbarkeit mit der Position implizieren, wie in Artikel 5 dieser Bestimmungen angegeben.
  • (iii) Vorübergehende Behinderung.
  • (iv) Verurteilung wegen eines Verbrechens in einem rechtskräftigen Urteil.
  • (v) Verzicht.
  • (vi) Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit dem Unternehmen.
  • vii) Weil das Vorliegen eines Mangels an guter Leumütigkeit bei der Ausübung der Position berücksichtigt wird, der sich auf das gute Image des Unternehmens auswirkt.
Im Falle einer Vakanz der Position wird Trans Fast innerhalb eines Zeitraums von einem (1) Monat ab dem Datum der Ernennung einen neuen Inhaber ernennen.
die Beendigung des Amtes herbeigeführt hätte.

TITEL II
FUNKTIONEN DES SAC
Artikel 7. Funktionen.
Es ist die Aufgabe der SAC, die Rechte und Interessen der Kunden von Trans Fast, die sich aus ihren Beziehungen zu ihr ergeben, zu wahren und zu schützen. sowie sicherzustellen, dass diese Beziehungen jederzeit in Übereinstimmung mit den Grundsätzen von Treu und Glauben, Billigkeit und gegenseitigem Vertrauen entwickelt werden.
In Erfüllung seiner Aufgabe ist der SAC verantwortlich für:
An. Beschwerden und Ansprüche, die Kunden geltend machen, wenn sie sich auf gesetzlich anerkannte Interessen und Rechte im Zusammenhang mit dem Senden oder Empfangen von Zahlungsaufträgen beziehen, zu betreuen, zu kennen, zu prüfen und zu lösen, unabhängig davon, ob sie sich aus den Verträgen selbst, aus den Vorschriften über Transparenz und Kundenschutz oder aus bewährten Verfahren und Finanzdienstleistungen ergeben, und im Allgemeinen in Bezug auf seine Beziehungen zu Trans Fast.
b. Dem Unternehmen Berichte, Empfehlungen und Vorschläge in all jenen Bereichen vorzulegen, zu formulieren und vorzubereiten, die in seine Zuständigkeit fallen und die seiner Meinung nach die gute Beziehung und das Vertrauen, das zwischen Trans Fast und seinen Kunden bestehen sollte, fördern können.
c. Pflicht zur Stimmenthaltung; in den Fällen, in denen ein Interessenkonflikt oder eine Unvereinbarkeit zwischen den Kunden und den beanstandeten Sachverhalten gegenüber dem Verantwortlichen des SAC entstehen kann; die davon absehen müssen, von der Forderung Kenntnis zu erlangen, und unverzüglich das Verwaltungsorgan des Unternehmens gemäß den gesetzlichen Bestimmungen benachrichtigen, um die in den oben genannten Verordnungen vorgesehenen Substitutionsmaßnahmen anzuwenden.
Artikel 8. Ausgeschlossene Themen.
In jedem Fall sind von der Zuständigkeit des OVG ausgenommen:
  • An. Die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern, es sei denn, sie erbringen Geldtransferdienste.
  • b. Die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen Aktionären, es sei denn, sie erbringen Geldtransferdienste.
  • c. Die Beziehungen zwischen dem UNTERNEHMEN und seinen Vertretern (natürliche oder juristische Personen).
  • d. Fragen im Zusammenhang mit den Entscheidungen des Unternehmens in Bezug auf den Abschluss oder Abschluss eines Vertrags oder einer bestimmten Operation oder Dienstleistung mit bestimmten Personen sowie deren Vereinbarungen oder Bedingungen, es sei denn, die Beschwerde oder der Anspruch wird aufgrund von Fahrlässigkeit oder Verzögerung bei der Entscheidungsfindung durch das Unternehmen geltend gemacht.

TITEL III
VERPFLICHTUNGEN DES UNTERNEHMENS IN BEZUG AUF DEN SAC
Artikel 9. Autonomie und Mittel.
Das Unternehmen muss die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um den Kundendienst von den anderen kommerziellen oder operativen Dienstleistungen der Organisation zu trennen, um zu gewährleisten, dass diese ihre Entscheidungen über den Umfang ihrer Tätigkeit autonom trifft und Interessenkonflikte ebenfalls vermieden werden.
Unbeschadet der Bestimmungen des vorstehenden Absatzes hat die Stelle geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die für die Übermittlung der vom SAC angeforderten Informationen an die übrigen Dienststellen der Organisation vorgesehenen Verfahren den Grundsätzen der Schnelligkeit, Sicherheit, Effizienz und Koordinierung entsprechen.
Das Unternehmen stellt sicher, dass sein Kundendienst mit den entsprechenden personellen, materiellen, technischen und organisatorischen Ressourcen ausgestattet ist, um seine Aufgaben erfüllen zu können. Insbesondere wird sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter des Rechnungshofs über angemessene Kenntnisse der Vorschriften über die Transparenz und den Schutz der Finanzdienstleistungskunden verfügen.
Artikel 10. Verpflichtungen des Unternehmens.
Trans Fast ist insbesondere verantwortlich für:
  • Mit dem SAC in allen Bereichen zusammenzuarbeiten, die der besseren Ausübung seiner Aufgaben dienen, und ihm insbesondere alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die er im Zusammenhang mit der Ausübung seiner Aufgaben benötigt.
  • Den Kunden von Trans Fast in den öffentlich zugänglichen Büros, einschließlich des Netzwerks der Bevollmächtigten, sowie auf der Website von Trans Fast die folgenden Informationen schriftlich zur Verfügung zu stellen, falls die Verträge auf telematischem Wege abgeschlossen wurden:
  • a) Das Vorhandensein eines Kundendienstes mit Angabe seiner Post- und E-Mail-Adresse.
  • b) Die Verpflichtung des Unternehmens, Beschwerden und Reklamationen, die von seinen Kunden eingereicht werden, innerhalb von fünfzehn (15) Arbeitstagen nach ihrer Einreichung in jedem Fall zu bearbeiten und zu lösen, in dem das Unternehmen dazu zugelassen ist, wie z. B. das Netzwerk der autorisierten Vertreter oder der eigene Kundendienst von Trans Fast.
  • c) Bezugnahme auf die Abteilung für das Verhalten der Institutionen der Bank von Spanien unter Angabe der Post- und E-Mail-Adressen und der Notwendigkeit, den Kundendienstkanal auszuschöpfen, um Beschwerden und Reklamationen bei ihr einreichen zu können.
  • d) Die in diesem Dokument vorgesehenen Betriebsvorschriften.
  • e) Verweise auf die Vorschriften über die Transparenz und den Kundenschutz von Finanzdienstleistungen.
In den Entscheidungen, mit denen die Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden und Reklamationen abgeschlossen werden, wird ausdrücklich auf das Recht des Beschwerdeführers hingewiesen, sich an die Abteilung für das Verhalten der Institutionen der Bank von Spanien zu wenden, wenn er mit dem Ergebnis der Entscheidung nicht einverstanden ist.

TITEL IV
VORAUSSETZUNGEN UND VERFAHREN FÜR DIE EINREICHUNG,
BEARBEITUNG UND LÖSUNG VON BESCHWERDEN UND ANSPRÜCHEN.
Artikel 11. Umfang des Verfahrens.

Diese Bestimmungen gelten für alle Ansprüche, die von der ORK für die Bearbeitung verlangt werden, sofern sie nicht zuvor von der Rechtsperson geklärt wurden.

Artikel 12. Form, Inhalt, Frist und Ort der Einreichung von Beschwerden und Ansprüche.

Beschwerden und Reklamationen können persönlich oder durch Vertretung, in Papierform oder per Computer, elektronisch oder telematisch eingereicht werden, sofern diese das Lesen, Drucken und Aufbewahren der Dokumente ermöglichen.

Die Verwendung von computergestützten, elektronischen oder telematischen Mitteln muss den Anforderungen des Gesetzes 59/2003 vom 19. Dezember über elektronische Signaturen entsprechen.

Das Verfahren beginnt mit der Einreichung eines Dokuments, aus dem Folgendes hervorgeht:

  • a) Name, Nachname und Anschrift des Interessenten und gegebenenfalls der ihn vertretenden Person, die ordnungsgemäß akkreditiert ist; Nummer des nationalen Ausweisdokuments für natürliche Personen und Daten, die im öffentlichen Register für juristische Personen aufgeführt sind.
  • b) Grund für die Beschwerde oder Reklamation mit klarer Spezifizierung der Fragen, zu denen eine Entscheidung beantragt wird.
  • c) Büro oder Büros, Abteilungen oder Dienststellen, in denen die Tatsachen, die Gegenstand der Beschwerde oder des Anspruchs sind, eingetreten sind.
  • d) Dass der Kläger nicht weiß, dass der Gegenstand der Beschwerde oder des Anspruchs durch ein Verwaltungs-, Schieds- oder Gerichtsverfahren begründet wird.
  • e) Ort, Datum und Unterschrift.

Der Antragsteller muss zusammen mit dem oben genannten Dokument die in seinem Besitz befindlichen schriftlichen Beweise vorlegen, auf die sich seine Beschwerde oder Forderung stützt.
Beschwerden und Reklamationen können an den Kundendienst, an jede öffentlich zugängliche Filiale des Unternehmens sowie an die zu diesem Zweck angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.

Die Kontaktdaten des besonderen Schutzgebiets sind dem einheitlichen Anhang dieser Verordnung zu entnehmen.

Artikel 13. Zulassung zur Bearbeitung.

Sobald die Beschwerde oder Reklamation bei dem Unternehmen eingegangen ist, wird sie, falls sie von der Filiale oder dem Dienst, die Gegenstand der Beschwerde oder Reklamation ist, nicht zugunsten des Kunden gelöst wurde, an die Kundendienstabteilung weitergeleitet, soweit dies in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften angemessen ist.

In jedem Fall ist der Eingang schriftlich zu bestätigen und das Datum der Abgabe für die Berechnung der Frist zu vermerken.

Sobald die Beschwerde oder Reklamation bei der zuständigen Stelle für ihre Bearbeitung eingegangen ist, wird die Akte geöffnet.

Die Beschwerde oder Reklamation darf von der interessierten Partei nur einmal eingereicht werden und muss möglicherweise nicht vor verschiedenen Abteilungen des Unternehmens wiederholt werden.

Artikel 14. Korrektur von Fehlern.

Wenn die Identität des Antragstellers nicht ausreichend anerkannt ist oder die Tatsachen, die Gegenstand der Beschwerde oder des Anspruchs sind, nicht eindeutig festgestellt werden können, muss der Unterzeichner die eingereichten Unterlagen innerhalb von zehn (10) Kalendertagen vervollständigen, mit dem Hinweis, dass die Beschwerde oder der Anspruch ohne weitere Bearbeitung eingereicht wird, wenn er dies nicht tut.

Für den Fall, dass der Antragsteller die Unterlagen nach Ablauf der zuvor festgelegten Frist einreicht, wird eine neue Akte eröffnet und das Verfahren wird erneut begonnen.

Die Frist, die der Antragsteller zur Korrektur der im vorstehenden Absatz genannten Fehler verwendet, wird nicht in die Berechnung der in Artikel 18 dieser Verordnung vorgesehenen Frist von fünfzehn (15) Geschäftstagen einbezogen.

Artikel 15. Nichtzulassung zur Bearbeitung.
Eine Beschwerde oder Reklamation kann nur in den folgenden Fällen zur Bearbeitung abgelehnt werden:
  • a) Wenn für die Verarbeitung wesentliche Daten, die nicht korrigiert werden können, weggelassen werden, einschließlich der Fälle, in denen der Grund für die Beschwerde oder Reklamation nicht angegeben wird.
  • b) Wenn es beabsichtigt ist, Berufungen oder andere Handlungen, deren Kenntnis in der Zuständigkeit der Verwaltungs-, Schieds- oder Justizbehörden liegt, als Beschwerde oder Forderung zu bearbeiten, oder wenn diese zur Beilegung oder zum Rechtsstreit anstehen oder die Angelegenheit in diesen Fällen bereits gelöst wurde.
  • c) Wenn Beschwerden oder Ansprüche geltend gemacht werden, die frühere gelöste Beschwerden wiederholen, die vom selben Kunden in Bezug auf dieselben Tatsachen vorgebracht wurden.
  • d) Wenn die Frist für die Einreichung von Beschwerden und Reklamationen, die in der Betriebsordnung festgelegt ist, abgelaufen ist.

Erlangt sie Kenntnis von der gleichzeitigen Bearbeitung einer Beschwerde oder Forderung und von einem Verwaltungs-, Schieds- oder Gerichtsverfahren in derselben Angelegenheit, so muss sie von der Bearbeitung der ersteren absehen.

Wird der Auffassung vertreten, dass die Beschwerde oder Reklamation aus einem der genannten Gründe nicht zur Bearbeitung zugelassen ist, so wird der Betroffene in einer mit Gründen versehenen Entscheidung unterrichtet und ihm eine Frist von zehn (10) Kalendertagen gesetzt, um seine Behauptungen vorzubringen.
Sobald der Beteiligte geantwortet hat und die Unzulässigkeitsgründe aufrechterhalten werden, wird er über die endgültige Entscheidung unterrichtet.

 

Artikel 16. Verarbeitung.

Der SAC kann vom Beschwerdeführer und den verschiedenen betroffenen Abteilungen von Trans Fast alle Daten, Klarstellungen, Berichte oder Beweise erhalten, die er für seine Entscheidung als relevant erachtet.

Artikel 17. Hausfriedensbruch und Unterlassung.

Wenn das Unternehmen in Anbetracht der Beschwerde oder Reklamation seine Situation mit dem Antragsteller zur Zufriedenheit des Antragstellers behebt, muss es die zuständige Behörde benachrichtigen und dies mit Unterlagen begründen, es sei denn, der Betroffene zieht sich ausdrücklich zurück. In solchen Fällen wird die Beschwerde oder Reklamation ohne weitere Bearbeitung eingereicht. Interessierte Parteien können ihre Beschwerden und Ansprüche jederzeit zurückziehen. Der Widerruf führt zur sofortigen Beendigung des Verfahrens, soweit es um die Beziehung zu dem Interessenten geht. Der ORK kann sich jedoch darauf einigen, diese Tätigkeit im Rahmen seiner Aufgabe fortzusetzen, die Einhaltung der Transparenz- und Verbraucherschutzvorschriften sowie der guten Finanzpraktiken und -verwendungen zu fördern.

Artikel 18. Frist für den Erlass der endgültigen Entscheidung.

Die SAC verfügt über eine Frist von fünfzehn (15) Werktagen ab Eingang der Beschwerde oder Reklamation durch eine der zu diesem Zweck zugelassenen Instanzen, wie z. B. das Netzwerk der autorisierten Agenten oder den Trans Fast-Kundendienst selbst. In Ausnahmesituationen, wenn eine Antwort aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von Trans Fast liegen, nicht innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen angeboten werden kann, muss Trans Fast eine vorläufige Antwort senden, in der die Gründe für die Verzögerung bei der Beantwortung der Beschwerde klar angegeben und die Frist angegeben wird, innerhalb derer der Kunde des Unternehmens die endgültige Antwort erhalten wird. In jedem Fall darf die Frist für den Eingang der endgültigen Antwort einen (1) Monat nicht überschreiten.Artikel 19. Benachrichtigung.

Die Entscheidung muss stets begründet sein und klare Schlussfolgerungen zu dem in jeder Beschwerde oder Forderung erhobenen Antrag enthalten, und zwar auf der Grundlage der Vertragsklauseln, der geltenden Transparenz- und Kundenschutzvorschriften sowie der guten Finanzpraktiken und -praktiken. Für den Fall, dass die Entscheidung von den Kriterien abweicht, die in früheren ähnlichen Akten zum Ausdruck gebracht wurden, sind die Gründe dafür anzugeben. Die Entscheidung wird den interessierten Parteien innerhalb von zehn Kalendertagen nach ihrem Datum schriftlich oder per Computer, elektronisch oder telematisch mitgeteilt, sofern diese das Lesen, Drucken und Aufbewahren der Dokumente ermöglichen und die Anforderungen des Gesetzes 59/2003 vom 19. Dezember über elektronische Signaturen erfüllen. wie vom Beschwerdeführer ausdrücklich benannt und, in Ermangelung einer solchen Angabe, auf demselben Wege, auf dem die Beschwerde oder Klage eingereicht wurde. Für den Fall, dass Sie mit dem Beschluss nicht einverstanden sind oder wenn dies nicht der Fall ist, Sie innerhalb der in diesen Bestimmungen festgelegten Frist und Weise keinen Beschluss erhalten haben, können Sie sich an die Beschwerdedienste der Bank of Spain.In im Falle von Verbrauchern wird der Antragsteller darüber informiert, dass seit der Einreichung der Beschwerde bei der SAC oder dem Unternehmen mehr als ein (1) Jahr vergangen ist, gilt möglicherweise nicht für die Abteilung für das Verhalten von Institutionen der Bank von Spanien.

Artikel 20. Annahme der Bestimmungen.Die Einreichung einer Beschwerde oder Reklamation setzt die Annahme dieser Bestimmungen voraus, mit denen alle Abteilungen und Dienste des Unternehmens sowie seine bevollmächtigten Vertreter von Trans Fast dem SAC alle Informationen zur Verfügung stellen müssen, die es im Zusammenhang mit der Ausübung seiner Funktionen anfordert.

 

Artikel 21. Beziehung zur Abteilung für das Verhalten von Institutionen der Bank von Spanien.Der Leiter des SAC erfüllt alle Anforderungen, die die Abteilung „Verhalten der Institutionen“ der Bank von Spanien an ihn bei der Ausübung ihrer Aufgaben stellen kann, innerhalb der von ihm festgelegten Fristen und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.


TITEL V

BERICHT

Artikel 22. des Geschäftsberichts.

Innerhalb des ersten Quartals eines jeden Jahres legt der SAC dem Verwaltungsrat von Trans Fast einen erläuternden Bericht über die Erfüllung seiner Funktion im vorangegangenen Geschäftsjahr vor.
Das Geschäftsjahr von Trans Fast beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember, so dass das erste Quartal eines jeden Jahres der Zeitraum Januar-März ist, der Zeitraum, in dem der Jahresbericht gemäß dem vorstehenden Absatz eingereicht werden muss.
Der Jahresbericht hat mindestens folgenden Inhalt:

  • i) Statistische Zusammenfassung der bearbeiteten Beschwerden und Anträge mit Angaben über ihre Anzahl, die Zulassung zur Bearbeitung und die Gründe für die Unzulässigkeit, die in den Beschwerden und Anträgen aufgeworfenen Gründe und Fragen sowie die betroffenen Beträge und Beträge;
  • (ii) Zusammenfassung der ergangenen Entscheidungen, aus der hervorgeht, ob der Kläger günstig oder ungünstig ist;
  • iii) die in den Entscheidungen enthaltenen allgemeinen Kriterien;
  • (iv) Empfehlungen oder Anregungen, die sich aus ihren Erfahrungen ergeben, um die Zwecke, auf denen ihre Tätigkeit beruht, besser zu erreichen.

Mindestens eine Zusammenfassung des Berichts wird in den Jahresbericht des Unternehmens aufgenommen.

Artikel 23. Genehmigung und Änderung der Vorschriften.
Diese Bestimmungen müssen vom Verwaltungsrat des Unternehmens genehmigt werden und unterliegen der Überprüfung durch die Bank von Spanien.
Wenn es Änderungen daran gibt, müssen diese der Genehmigung und Überprüfung der im vorherigen Absatz genannten unterzogen werden.

Schlussbestimmungen.
Erste. In allen Angelegenheiten, die in dieser Verordnung nicht vorgesehen sind, gilt das Königliche Gesetzesdekret 19/2018 über Zahlungsdienste und andere dringende Maßnahmen in Finanzangelegenheiten und gemäß der Verordnung ECO/734/2004 vom 11. März über die Abteilungen Kundendienst und Kundenombudsmann sowie die Dienstleistungen von Finanzinstituten.
Sekunde. Der SAC muss handeln und die Sicherheitsmaßnahmen für die verfügbaren Informationen aufrechterhalten, um das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte einzuhalten.

 

EINZIGER ANHANG

Um ihre Beschwerden oder Reklamationen geltend zu machen, müssen sie in erster Linie in der in den Verordnungen vorgesehenen Weise und innerhalb der in den Verordnungen vorgesehenen Fristen an folgende Adresse gerichtet werden:

TRANS FAST Financial Services, S.A., E.P
Kundendienst (SAC)

Persönlich oder per Post:
Hauptbüro
C/ Batalla del Salado, 25
PLZ: 28045 Madrid

Per E-Mail: sac@transfastspain.com
Über das Webportal: www.trans-fast.es

Und im zweiten Fall, und wenn der SAC-Weg ausgeschöpft ist, können sie sich an die Abteilung für das Verhalten der Institutionen der Bank von Spanien wenden.
Um den Vorgang durchzuführen, müssen Sie zu folgenden Themen gehen:
Persönlich oder per Post:
Bank von Spanien
C/ Alcalá 48
28014 Madrid
Oder über ein Formular in der Virtuellen Beschwerdestelle www.bde.es